Am Mittwoch fand in Kaltbrunn das letzte Judotraining im Jahr 2022 statt, welches als Judosilvester zelebriert wird.
Gestartet wurde mit einem kurzen, aber intensiven Training mit Marco Oberholzer. Wohl verdient ging es dann weiter mit dem gemütlicheren Teil des Abends. Yvonne Thoma organisierte einen reichhaltigen und leckeren Apéro.
Nach dem Anstossen gab es einen Jahres-Foto-Rückblick der Präsidentin Denise Kuster, welcher fast 45 Minuten dauerte. Es war ein Rückblick auf ein sehr ereignisreiches Jahr. Das neue Trainingskonzept wurde erfolgreich umgesetzt und wir erfreuen uns zahlreicher neuer Mitglieder. Ausserhalb der Matten wurde es sehr emotional, da sich gleich drei Judokas das Ja-Wort gaben.
Highlights und Lowlights von 2022 und Vorsätze für 2023
Nach der Fotoshow erzählte jeder Judoka von seinen persönlichen Highlights und Lowlights im Jahr 2022.
Natürlich durften auch die Vorsätze für das nächste Jahr nicht fehlen. Es war schön und interessant mitanzuhören, wie die Ziele der Mitglieder variieren. Der eine möchte Clubmeister werden, der andere sich für die Schweizermeisterschaft qualifizieren, wiederum andere möchten mehr trainieren oder die Prüfung für den schwarzen Gürtel absolvieren. Sogar eine Hochzeit wurde verkündet, ein also durchaus vielversprechender Judosilvester. Natürlich wurden alle Vorsätze schriftlich festgehalten.
Gerne blicken wir dann im nächsten Jahr wieder darauf zurück. Wobei gewisse Vorsätze bestimmt ein Schmunzeln hervorrufen werden.