Eigentlich wollte man mit dem Family-Game die jüngsten Fans für das Eishockey und die SCRJ Lakers begeistern. Doch schon in den ersten Minuten zeigten die SCRJ Lakers einen alles andere als erfolgreichen Start. Ein frühes Powerplay konnte nicht ausgenutzt werden, kurz darauf verursachte Maxim Noreau einen Penalty für Kloten – zum Glück blieben die Klotener da vorerst erfolglos.
In der 8. Spielminute aber brachte Michael Loosli die Flughafenstädter in Führung, und 40 Sekunden später doppelte Lucas Ekestahl-Jonsson zum 0:2 nach.
Anschlusstreffer im Powerplay
In der 15. Minute durften die SCRJ Lakers ein weiteres Mal in Überzahl ran – und dieses Mal mit Erfolg! Tyler Moy traf mit einem satten Schuss zum 1:2 und liess bei den meisten der 5948 Zuschauer wieder Hoffnung aufkeimen.
Diese Hoffnung blieb bis kurz vor der zweiten Drittelpause bestehen. Doch dann erhöhte Eric Faille für Kloten auf 1:3. Trotz deutlichem Plus der Schusstatistik waren die SCRJ Lakers aber nicht in der Lage, diesen Rückstand aufzuholen. Somit gewann Aufsteiger Kloten völlig verdient und die SCRJ Lakers rutschen in der Tabelle weiter ab.
Wie weiter?
Nach einem erfolgreichen Saisonstart dämpfen die aktuellen Resultate die Euphorie enorm. Seit mehreren Wochen spielen die SCRJ Lakers mit nur vier Ausländer (6 wären erlaubt), zusätzlich fehlt gerade mit Roman Cervenka die Schlüsselfigur im Team von Stefan Hedlund. Die Hoffnung ist riesig, dass der Lakers-Captain bald wieder mit dabei sein kann, andernfalls droht wohl ein weiterer Fall in der Tabelle bis unter den Strich.