Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
08.07.2020
08.07.2020 11:34 Uhr

Forstbranche ist stolz auf ihren Nachwuchs

Vom Lernenden zum Berufsmann – die frischgebackenen Forstwarte an ihrem ausserordentlichen Ausbildungsabschluss. Auch das Linthgebiet ist vertreten.
Vom Lernenden zum Berufsmann – die frischgebackenen Forstwarte an ihrem ausserordentlichen Ausbildungsabschluss. Auch das Linthgebiet ist vertreten. Bild: ZVG / Kanton St.Gallen
17 Forstwarte der Kantone St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden erhielten ihre verdiente Anerkennung zur bestandenen Lehrabschlussprüfung. Die Pandemie stellte spezielle Herausforderungen.

In diesem Jahr mussten die Absolventen nicht nur zeigen, was sie handwerklich gelernt haben. Gegen Ende ihrer Lehrzeit waren sie wegen der Corona-Pandemie auch durch den digitalen Schulunterricht gefordert. Am Baumwipfelpfad in Mogelsberg ehrten die Berufsschullehrer Gerry Ziegler und Felice Crottogini die 17 jungen Berufsleute für ihren gemeisterten Lehrabschluss. Gefeiert wurde nicht wie gewohnt zusammen mit Angehörigen aus Lehrbetrieben und Familien, sondern der aktuellen Corona-Situation angepasst nur innerhalb der Klasse.

Die jungen Forstwarte sind auch in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten gefragte Berufsleute. Viele Absolventen können im eigenen Lehrbetrieb weiterarbeiten. Entsprechend fällt auch der Wechsel vom Lernenden zum Berufsmann nicht schwer. Andere fanden eine neue Arbeitsstelle bei einem Forstbetrieb oder einer Forstunternehmung in der Region.

Felice Crottogini motivierte die frisch gebackenen Berufsleute, in ihrem künftigen Arbeitsleben die Fort- und Weiterbildung bewusst anzugehen. Denn Fachkräfte mit Weiterbildung sind auch in der Forstbranche gesucht.

Die Berufsfachschullehrer ehrten die besten Absolventen für ihre Leistung. Den besten Abschluss mit Note 6.0. konnte Kevin Ebnöther vom Lehrbetrieb Nüesch & Ammann Forstunternehmung AG vorweisen. Als Anerkennung erhielt er von der Organisation der Arbeitswelt OdA Wald SG+AR symbolisch eine handgeschmiedete Axt. Die Organisation zeichnete weiter Manuel Klingler, Forstbetrieb Staatswald Rorschach, Aaro Siren, Burgerkorporation Uznach, Kevin Inauen, Forstbetrieb Obertoggenburg AG und Tobias Kobler, Forstgemeinschaft Grabus, für ihren überdurchschnittlichen Abschluss aus.

Absolventen in alphabetischer Reihenfolge

Name Vorname Lehrbetrieb Ort
Artho Nils Ortsgemeinde Lichtensteig 9630 Wattwil
Büsser Marc Ortsgemeinde Amden 8873 Amden
Demarmels Adelio Forstgemeinschaft Sennwald 9467 Frümsen
Ebnöther Kevin Nüesch & Ammann Forstunternehmung AG 8733 Eschenbach
Gemperli Jonas Forstbetrieb Staatswald Oberuzwil 9242 Oberuzwil
Good Janik Tamina Forst 7310 Bad Ragaz
Hehli Kevin Forst Rüthi-Lienz AG 9464 Rüthi
Inauen Kevin Forstbetrieb Obertoggenburg AG 9650 Nesslau
Inauen Silvio Forstamt Teufen 9053 Teufen
Klingler Manuel Forstbetrieb Staatswald Rorschach 9403 Goldach
Kobler Tobias Forstgemeinschaft Grabus 9472 Grabs
Kohler Pascal Ortsgemeinde Quarten 8882 Unterterzen
Osterwalder Hans Forstbetrieb am Säntis 9107 Urnäsch
Schiess Florian Forstbetrieb am Säntis 9107 Urnäsch
Siren Aaro Burgerkorporation Uznach 8717 Benken
Sonderegger Hansueli Katholische Administration St.Gallen 9203 Niederwil
Wälti Simon Ortsgemeinde Mels 8887 Mels

 

PD, Kanton St.Gallen