Auch die St.Gallerin Elisabetta Rickli-Pedrazzini, im Administrationsrat verantwortlich für das Ressort «Kultur und Medien», hat Meilensteine gesetzt: «Mit Herzblut, Sachkenntnis und Innovationsgeist setztest du dich auf verschiedenen Ebenen ein für die Anderssprachigen-Seelsorge, für die Diözesane Kirchenmusikschule (dkms), für das Pfarreiforum, Pfarrblatt im Bistum St.Gallen, für die ökumenische Medienarbeit sowie die Religionspädagogische Medienstelle in Altstätten. Mit der Image-Kampagne „Auch darum stehe ich zu ihr – Katholische Kirche im Bistum St.Gallen“, wurde unter deiner Leitung die Kirche auf sympathische Weise der Öffentlichkeit präsentiert», würdigte Josef Seliner die scheidende Administrationsrätin.
Budget 2020
Das Kollegium stimmte dem Budget 2020 mit grossem Mehr zu: Bei einem Gesamtaufwand von knapp 84 Millionen Franken resultiert erstmals seit 2004 ein leichter Ertragsüberschuss von 125‘700 Franken. Das Budget weist damit eine «schwarze Null» auf. Der budgetierte Ertragsüberschuss hat verschiedene Gründe. In der Katholischen Kantonssekundarschule «flade» wird der erste Jahrgang von Stadtschülerinnen und -schülern neu kostendeckend durch die Stadt St.Gallen finanziert. Die Stiftsbibliothek verzeichnet höhere Eintrittszahlen und der Aufwand für den Gebäudeunterhalt des Stiftsbezirks wird 2020 kleiner sein. Gestärkt wird künftig die Kommunikation, die Diakonie, vor allem die Caritas St.Gallen-Appenzell, sowie die Jugend- und Junge-Erwachsenen-Pastoral.