Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
07.10.2022

Immer mehr Ein-Person-Haushalte

In einem Drittel der Wohnungen lebt nur eine Person.
In einem Drittel der Wohnungen lebt nur eine Person. Bild: Bild: Ralph Hut
Im Kanton St.Gallen stieg im letzten Jahr die Zahl der Ein-Person-Haushalte um 1,4% auf fast 230'000. Das berichtet das Statistische Amt.

In rund jedem dritten Privathaushalt im Kanton St.Gallen lebt nur eine Person. In einem weiteren Drittel leben zwei Personen. Die durchschnittliche Haushaltsgrösse beträgt 2,2 Personen und wird damit seit Jahren kontinuierlich kleiner.

Minderjährige finden sich in 23 Prozent der Privathaushalte. Am häufigsten leben sie mit zwei Erwachsenen zusammen.

In der Mehrheit der Haushalte (66 Prozent) leben Personen derselben Generation. Nur in etwas über einem Prozent der Haushalte leben drei oder mehr Generationen zusammen.

Dass Personen mit Schweizer und Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit einen gemeinsamen Haushalt bilden, trifft auf knapp 9 Prozent der Haushalte zu. In den übrigen Haushalten wohnen entweder nur Personen mit Schweizer Staatsangehörigkeit zusammen (71 Prozent) oder nur Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit (20 Prozent).

MM/Linth24