Funktionierende Anschlüsse zwischen Bus und Zug sind neben einem dichten Fahrplan die wichtigsten und entscheidendsten Bedürfnisse der Fahrgäste. Für beide Kriterien erhielten die Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO) eine sehr gute Bewertung. Trotz zahlreichen Baustellen und oftmals mit Verkehr verstopften Strassen sind die VZO-Busse in den allermeisten Fällen pünktlich und zuverlässig unterwegs.
Die Bewertungen verdeutlichen ebenfalls, dass die Fahrplanausbauten der letzten Jahre von den Fahrgästen positiv aufgenommen werden.
Freundliches Fahrpersonal mit modernen Bussen
Sehr erfreulich ist die Bewertung zur Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Fahrpersonals. Dies zeigt die hohe Wertschätzung für die Arbeit der Fahrerinnen und Fahrer. Desgleichen werden die modernen Busse als stets funktionstüchtig und sauber beurteilt.
Die VZO wissen auch, wie wichtig ihren Fahrgästen eine schnelle Information im Störungsfall ist. Der Service der Disponenten auf der Leitstelle in Grüningen, welche beinahe rund um die Uhr bereit sind, um Durchsagen in die Busse zu sprechen und den Onlinefahrplan mit Informationen versorgen, kommt bei den Fahrgästen sehr gut an.
Fahrgastzahlen seit Juni auf Vorpandemieniveau oder darüber
Nachdem die VZO in den letzten zwei Pandemiejahren zeitweise einen Fahrgastverlust von bis zu 30 Prozent verzeichnen musste, sehen die Fahrgastfrequenzen der letzten Monate erfreulich aus. Seit Juni 2022 zählten die VZO wieder gleichviel, in einzelnen Kalenderwochen im Juli sogar mehr Fahrgäste als in der Vergleichsperiode vor der Pandemie.