Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
29.06.2022
28.06.2022 23:46 Uhr

202 neue Lehrpersonen an der PHSG diplomiert

Jubelnde Lerngruppe an der Diplomfeier des Studiengangs Kindergarten- und Primarstufe in der Mehrzweckhalle Rorschacherberg.
Jubelnde Lerngruppe an der Diplomfeier des Studiengangs Kindergarten- und Primarstufe in der Mehrzweckhalle Rorschacherberg. Bild: PHSG
Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Kindergarten- und Primarstufe der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) durften dieses Jahr endlich wieder zusammen ihren Studienerfolg feiern.

Die Diplomfeiern der letzten zwei Jahre mussten gestaffelt in den jeweiligen Lerngruppen stattfinden. Umso grösser war die Freude bei allen Beteiligten, dass die diesjährige Diplomfeier des Studiengangs Kindergarten- und Primarstufe wieder im gewohnten Rahmen durchgeführt werden konnte.

Eingangs der Diplomfeier führten Studierende und Dozierende der Musikalischen Grundschule eine Stuhlperformance, eine rhythmische Interpretation auf und zwischen Stühlen auf. Danach begrüsste die Studiengangsleiterin der Kindergarten- und Primarstufe, Prof. Dr. Heidrun Neukamm, die Absolventinnen und Absolventen sowie deren Begleitpersonen sowie die anwesenden Gäste und teilte einige Gedanken zum Studienabschluss.

Das Studium aus Sicht der Absolvierenden

«Wie in der eben gesehenen musikalischen Einstimmung hatten Stühle in ihrem Studium eine ganz spezielle Bedeutung: Sie wurden an der Hochschule kaum genutzt», sagte sie und zeigte Bilder von leeren Räumen des Hochschulgebäudes Mariaberg. Die Pandemie habe von den Studierenden verlangt, die gewohnte Gangart zu ändern. «Der stetige Austausch mit der Studierendenorganisation und den Studierendengruppen hat sicher dabei unterstützt, das Ziel des erfolgreichen Studienabschlusses zu erreichen», so Neukamm weiter. Doch welche Gedanken haben die ehemaligen Studierenden rückblickend? Dazu betraten eine Diplomandin und ein Diplomand des aktuellen Abschlussjahrgangs die Bühne.

Stefan Sutter hielt fest, dass das Studium unter diesen Bedingungen sicher kein einfaches war. Auch wenn man über die Vorteile der Digitalisierung im Bereich des Unterrichts nicht diskutieren müsse, lerne man doch die fehlenden, sozialen Kontakte wieder zu schätzen.

Hanneke Alefsen pflichtete Sutter bei. Die damaligen Rahmenbedingungen hätten allen viel Organisationstalent und Energie abverlangt. Auch bedankte sie sich im Namen der Studierenden bei den Angehörigen, welche die Absolventinnen und Absolventen unterstützten, ihnen Mut zusprachen und zum Durchhalten in schwierigen Phasen motiviert haben. Heidrun Neukamm schloss die Runde und gratulierte allen Diplomandinnen und Diplomanden zu ihrem erfolgreich abgeschlossenen Studium.

Viele strahlende Gesichter bei der Diplomübergabe. Bild: PHSG

202 Diplome vergeben

Die Diplome wurden von Prof. Dr. Horst Biedermann, Rektor der PHSG, überreicht. Die Absolventinnen und Absolventen erhielten nach ihrem dreijährigen Studium an der PHSG den Hochschulabschluss Bachelor of Arts in Primary Education sowie das schweizerisch anerkannte Lehrdiplom verliehen. 53 Personen haben sich für den Diplomtyp A entschieden und werden zukünftig im Kindergarten und in der 1. – 3. Primarstufe unterrichten können, davon 48 Frauen und 5 Männer. 149 Personen sind mit dem Diplomtyp B befähigt, Primarschulklassen von der 1. – 6. Klasse zu unterrichten. 114 Frauen und 35 Männer schlossen auf dieser Stufe ab.

Nach einem weiteren musikalischen Zwischenspiel verkündete Heidrun Neukamm die ausgezeichneten Studienleistungen im Namen der Stiftung Mariaberg und des Ehemaligenvereins Mariaberg. Die Stiftung Mariaberg zeichnete zwei besonders herausragende Bachelorarbeiten aus:

  • «Gestaltung eines Bilderbuchs zur Förderung des Systemdenkens von Unterstufenkindern» von Jenny Köster aus Goldach;
  • «Digitales Lernangebot für Mittelstufe zur Förderung von Verständnis und Anwendung technischer Mechanismen über den Bildschirm» von Noeh Cotti aus Vilters.

Besonderes soziales Engagement diesmal anders ausgezeichnet

Der Ehemaligenverein vergibt eigentlich jeweils eine Auszeichnung für besonderes soziales Engagement an eine Absolventin oder einen Absolventen des jeweiligen Abschlussjahrgangs. Doch aufgrund der unüblichen Bedingungen, unter denen das Studium bestritten werden musste, und auf Initiative einer Diplomandin hin, wurde die Auszeichnung dieses Mal anders gehandhabt.

Angesichts der speziellen Situation und der reduzierten sozialen Kontakte während des Studienverlaufs, entschied der Ehemaligenverein Mariaberg den Vorschlag anzunehmen und die Diplomandinnen und Diplomanden zu einem feierlichen Abschluss und zum gemeinsamen Anstossen einzuladen. So kommt die Auszeichnung allen ehemaligen Studierenden des Jahrgangs zugute, die alle pandemiebedingt sehr viel Flexibilität an den Tag legen mussten.

Schlusswort des Rektors und Apéro auf Mariaberg

Bestens gerüstete Fachleute Rektor Horst Biedermann sprach das Schlusswort. Er gratulierte allen Diplomandinnen und Diplomandinnen herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss und ihrer Leistung, die mehrheitlich im Selbststudium erbracht werden musste. «Sie haben einen gesellschaftlich äusserst bedeutsamen Beruf erlernt. Gerade in dieser Zeit des Fachkräftemangels wird ersichtlich, wie wichtig der Lehrberuf ist. Wir können es uns gesellschaftlich nicht leisten, die nachfolgenden Generationen nicht fundiert auf deren Erwachsenenleben vorzubereiten», sagte Horst Biedermann. Um Kinder und Jugendliche nach bester Qualität zu fördern, brauche es qualifizierte Lehrpersonen. «Sie sind für diese Aufgabe nun bestens vorbereitet», sagte Horst Biedermann abschliessend.

Nach einer letzten musikalischen Darbietung der Studierenden der Musikalischen Grundschule entliess Biedermann die frischgebackenen Lehrpersonen in den Apéro auf Mariaberg, um den erreichten Erfolg mit ihren Liebsten zu feiern.

Blick in die Halle während der Diplomfeier, die dieses Jahr wieder in gewohntem Rahmen stattfinden konnte. Bild: PHSG

Studiengang Kindergarten- und Primarstufe, Rorschach

Diplomandinnen und Diplomanden 2022

Diplomtyp A

  • Lehrpersonen für Kindergarten und Unterstufe
  • Klassen 1 bis 5 der Primarstufe
  • Bachelor of Arts in Pre-Primary and Primary Education

Sortiert nach aktuellem Wohnort (fett: Personen aus dem Linthgebiet)

Platzer Jana 8580 Amriswil
Steinmann Riana 9050 Appenzell
Inauen Leandra 9050 Appenzell Meistersrüte
Speck Kevin 9050 Appenzell Meistersrüte
Brülisauer Sandra 9050 Appenzell
Lenhard Sabrina 9320 Arbon
Rentsch Fiona 9552 Bronschhofen
Benz Moana 9055 Bühler
Zingg Fabienne 9444 Diepoldsau
Tsarkovistas Sofia 9230 Flawil
Graber Naemi 9056 Gais
Eberhard Sarah 9403 Goldach
Hüttenmoser Gina 9403 Goldach
Sieber Geraldine 9435 Heerbrugg
Letourneau Léa 9633 Hemberg
Coretti Livia 8645 Jona
Morger Sara 8645 Jona
Wäger Fabienne 8645 Jona
Staub Nicole 9620 Lichtensteig
Egli Caroline 9437 Marbach
Hüppi Mirabai 9437 Marbach
Reck Natascha 9437 Marbach
Good Annina 8887 Mels
Wagner Corina 9246 Niederbüren
Nigg Livia 7312 Pfäfers
Spieler Michelle 9411 Reute
Ruckstuhl Jana 8590 Romanshorn
Beck Sara 7320 Sargans
Wermelinger Laila 7320 Sargans
Holzdörfer Lea 9475 Sevelen
Fritsche Carmen 9000 St.Gallen
Frei Sven 9000 St.Gallen
Kast Michelle 9000 St. Gallen
Lelaurain Viviane 9000 St.Gallen
Troi Samuel 9015 St.Gallen
Wanner Christa 9010 St.Gallen
Weber Isabelle 9011 St.Gallen
Giancola Jessica 9320 Stachen
Bärlocher Rahel 9323 Steinach
Manser Lukas 9425 Thal
Landolt Rebekka 8738 Uetliburg
Jud Luana 8730 Uznach
Raschle Karin 9240 Uzwil
Müller Selina 9205 Waldkirch
Indelicato Anna 9443 Widnau
Ademi Emine 9500 Wil
Berlinger Gwendoline 9500 Wil
Schmid Lea 9658 Wildhaus
Burkhalter Flavia 9535 Wilen b. Wil
Hasler Isabel 8404 Winterthur
Chopard Cédric 9300 Wittenbach
Nonnis Luana 9524 Zuzwil
Gezgüc Derya D-78467 Konstanz

Diplomtyp B

  • Lehrpersonen für Primarstufe
  • Klassen 3 bis 8 der Primarstufe
  • Bachelor of Arts in Primary Education

Sortierung nach aktuellem Wohnort (fett: Personen aus dem Linthgebiet)

Egger Nina 9030 Abtwil
Signer Sofia 9030 Abtwil
Wittwen Sarah 9030 Abtwil
Buschor Selina 9450 Altstätten
Da Silva Tania 9450 Altstätten
Nigg Nadja 9450 Altstätten
Schachtler Elisa 9450 Altstätten
Zumeri Arta 9450 Altstätten
Wüst (Graf) Jasmin 9450 Altstätten SG
Paggiola Milena 9050 Appenzell Meistersrüte
Haas Heidi 9050 Appenzell Steinegg
Kolb Sarah 9478 Azmoos
Schriber Cheryl 9602 Bazenheid
Meschenmoser Philip 9442 Berneck
Leu Franziska 9248 Bichwil
Streule Sina 9058 Brülisau
Niederer Andrea 9470 Buchs
Rothenberger Alessia 9470 Buchs
Vincenz Andri 9470 Buchs
Raschle Elena 9606 Bütschwil
Seunig Fabienne 9606 Bütschwil
Foppa Gianna 7000 Chur
Egger Daniela 9113 Degersheim
Brandl Vanessa 9444 Diepoldsau
Mörtl Lina 9444 Diepoldsau
Bell Eileen 9453 Eichberg
Dürr Sira 9453 Eichberg
Habegger Cinja 8548 Ellikon an der Thur
Geser Leandra 9032 Engelburg
Hugentobler Angelia 9032 Engelburg
Zürcher Svenja 8733 Eschenbach
Lüchinger Flurina 9230 Flawil
Schlegel Judith 8890 Flums
Fiechter Fabian 9056 Gais
Sinnesberger Thiery 9473 Gams
Bärlocher Lynn 9403 Goldach
Egli Debora 9403 Goldach
Engler Sarah 9403 Goldach
Kösters Jenny 9403 Goldach
Passeri Gianna 9403 Goldach
Bossart Rebecca 9200 Gossau
Horlacher Fabian 9200 Gossau
Scherrer Loris 9200 Gossau
Sutter Stefan 9200 Gossau
Schärer Moé 9435 Heerbrugg
Scheier Fabian 9435 Heerbrugg
Hartl Franziska 9247 Henau
Bischofberger Zoe 9100 Herisau
Dobromirovic Kristina 9100 Herisau
Hefti Michael 9100 Herisau
Stuber Elias 9100 Herisau
Stucki Lukas 9100 Herisau
Joseph Charleen 8645 Jona
Raifseis Vanessa 8645 Jona
Steinhardt Selina 8645 Jona
Wetzel Rahel 8645 Jona
Haag Nicole 9243 Jonschwil
Krähenbühl Simona 9243 Jonschwil
Bösch Eric 8722 Kaltbrunn
Müller Noemi 8722 Kaltbrunn
Chiera Ilario 8280 Kreuzlingen
Ciancio Giovanni 8280 Kreuzlingen
Egli Petra 9620 Lichtensteig
Widmer Vera 9620 Lichtensteig
Kobelt Luisa 9437 Marbach
Haltiner Alina 9462 Montlingen
Kuhn Michelle 9402 Mörschwil
Wick Alina 9402 Mörschwil
Fischli Franziska 8752 Näfels
Früh Leonie 9650 Nesslau
Joannidis Salina 9244 Niederuzwil
Tremp Melina 9245 Oberbüren
Stieger Melanie 9463 Oberriet
Wüst Nathalie 9463 Oberriet
Zäch Debora 9463 Oberriet
Fuchs Joëlle 9242 Oberuzwil
Klaus Annina 9242 Oberuzwil
Odermatt Mara 8640 Rapperswil
Ambrosano Gianna 9445 Rebstein
Graf Sina 9038 Rehetobel
Iannone Michele 9532 Rickenbach
Miesler Sarah 8586 Riedt b. Erlen
Koster Simon 9325 Roggwil
Lizinger Benjamin 8590 Romanshorn
Schori Delin 8590 Romanshorn
Alefsen Hanneke 9400 Rorschach
Angehrn Fabio 9400 Rorschach
Duff Silvio 9400 Rorschach
Etterlin Nadine 9400 Rorschach
Rutz Laila 9400 Rorschach
Schiess Sabrina 9400 Rorschach
Bichsel Marco 9404 Rorschacherberg
Hürlimann Andreas 9404 Rorschacherberg
Thoma Kim 9404 Rorschacherberg
Häller Sofian 9468 Sax
Rütti Sara 9536 Schwarzenbach
Fabryova Vanesa 8370 Sirnach
Ruckstuhl Esther 8370 Sirnach
Spatharis Daphne 8370 Sirnach
Gradenecker Sina 9245 Sonnental
Zellweger Andrina 9042 Speicher
Baumann Ramon 9000 St.Gallen
Klotz Christine 9008 St.Gallen
Mikeladze Julia 9000 St.Gallen
Rüesch Adrian 9014 St.Gallen
Stijakovic Dejan 9014 St.Gallen
Bechtel (Lutz) Antje 9010 St.Gallen
Rutz Andrea 9225 St.Pelagiberg
Albrich Claudia 9000 St.Gallen
Bargues Samuel 9000 St.Gallen
Hofer Stephanie 9000 St.Gallen
Köhn Severine 9000 St.Gallen
Künzler Nina 9008 St.Gallen
Meile Raphaela 9000 St.Gallen
Paradiso Laura 9000 St.Gallen
Schöpke Georgina 9000 St.Gallen
Thürlemann Tabea 9008 St.Gallen
Tschirky Marco 9008 St.Gallen
Wenger Felicitas 9016 St.Gallen
Schumacher Chiara 9422 Staad
Roth Alexandra 9323 Steinach
Sonderegger Viviane 9323 Steinach
Schädler Maria 9497 Triesenberg
Babic Lea 9043 Trogen
Wehrli Michelle 9107 Urnäsch
Domeniconi Rino 8730 Uznach
Knill Taís 8730 Uznach
Cotti Noeh 7324 Vilters
Schildknecht Linda 9205 Waldkirch
Elser Salome 9104 Waldstatt
Bürge Melissa 9630 Wattwil
Sabotic Dzenan 9630 Wattwil
Kuhn Angelina 9470 Werdenberg
Linder Sara 9443 Widnau
Seiz Mirjam 9443 Widnau
Aerne Eliane 9500 Wil
Zefi Arlinda 9500 Wil
Mehmeti Liridona 9300 Wittenbach
Tobler Olivia 9300 Wittenbach
Buensoz Joëlle 8004 Zürich
Biedermann Bernadette A-6800 Feldkirch
Matloch Anna A-6840 Götzis
Streisslberger Victoria A-6923 Lauterach
Hollenstein Chiara A-6890 Lustenau
Staiger Eckhard D-78462 Konstanz
Kieber Melanie FL-9493 Mauren

PD, Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG)