Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
13.06.2022

blues’n’jazz 2022 brachte Rapperswil zum Beben

Brachte das Festival zum Beben: Marc Sway
Brachte das Festival zum Beben: Marc Sway Bild: David Biedert
Mit einem Aufmarsch an Schweizer Musikgrössen zeigte das blues’n’jazz 2022 in Rapperswil, weshalb es zu den Top-Festivals in der Schweiz zählt. Linth24 traf Veranstalter Reto Caviezel, Riana, Aaron und Larissa Baumann zum Interview. Von Rolf Lutz

Traumhaftes Wetter, über 30’000 Festivalfans und unvergessliche Konzerte auf drei Bühnen direkt am See: Das war das blues’n’jazz 2022. Soulman Marc Sway brachte das Publikum zum Beben, Crimer sorgte für Tanzlaune und ESC-Finalist Marius Bear überraschte mit einem Auftritt beim Konzert von Kollege Pat Burgener.

Reto Caviezel, Veranstalter, war nach dem Festival zwar «todmüde», aber überglücklich: «Es war ein Hammerfestival, es war voller Superlative und ich bin total begeistert.» Wie er das Festival erlebte, wieviele Besucherinnen und Besucher am Festival waren und was sich im nächsten Jahr ändern wird, das erfahren Sie im folgenden Video.

Aaron, Riana, Crimer & Co

Es war aber nicht nur das Festival der Top-Acts. Auch junge, talentierte Musikerinnen und Musiker begeisterten das Publikum, Da war zum Beispiel Aaron, da war Riana, da war Crimer, da war Pat Burgener - sie alle zeigten am blues’n’jazz dem Publikum, was für grossartige Talente die Schweizer Musikszene besitzt.

Linth24 hat zwei von ihnen getroffen: Aaron aus Rapperswil-Jona und Riana aus dem Appenzell. Wie sie ihren Auftritt erlebten, wie sie das Rapperswiler Festival spürten - das verraten die beiden Newcomer im folgenden Video.

Bei Mark Sway brechen alle Dämme

«Man wünscht sich einen Klon, um alle Konzerte gleichzeitig zu besuchen.» Das, was ein Besucher am Samstag Abend aussprach, das dachten wohl alle. Kaz Hawkins mit ihrer Hommage an Etta James; Rislaine and the Lovers mit Funky Soul; Pat Burgener, das SRF Talent 2021, auf der Bühne genauso sicher wie auf dem Snowboard; um nur eine Auswahl zu nennen.

  • Eine Legende der Schweizer Bluesszene: Philipp Fankhauser. Bild: David Biedert
    1 / 8
  • 2 / 8
  • Über 30’000 Festivalfans am blues'n'jazz. Bild: David Biedert
    3 / 8
  • Fantastische Kulisse, toller Sound, tanzende Menschen: Das ist blues'n'jazz Rapperswil. Bild: Bruno Hug, Linth24
    4 / 8
  • Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 8
  • Rhythm Blues Band beim Curtiplatz Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 8
  • Essen, Trinken, Lachen, guter Sound: was kann man sich mehr wünschen? Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 8
  • Gebanntes Publikum bei Alina McKenzie Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 8

Die Menge auf dem Fischmarktplatz zum Beben brachte aber Marc Sway. Der, Zitat: «Seebueb» aus der Region, lief bei seinem Auftritt zur Höchstform auf. Es hätte keinen würdigeren Abschluss für das diesjährige, grandiose Festival geben können.

Ein Genuss nicht nur für die Ohren

Auf dem ganzen Festivalgelände herrschte eine gemütliche und entspannte Stimmung. Die Besucherinnen und Besucher genossen das sommerliche Traumwetter und schlemmten an den fast 30 Foodständen feine Köstlichkeiten. Auch die Hafenbar wurde rege besucht. Die Sonnenuntergang-Stimmung sorgte für das perfekte Ambiente.

Nach dem erfolgreichen Festival ziehen die Veranstalter eine positive Bilanz und freuen sich  auf die kommenden Jahre. Die nächste Ausgabe des blues’n’jazz findet vom 16. - 18. Juni 2023 statt.

Rolf Lutz, Linth24