Am Vortag eröffnet – und schon über 20 Notfallpatienten behandelt: Das Toggenburg ist dankbar für den Erhalt seines Spitals, das neu als Gesundheits- und Notfallzentrum geführt wird.
Kein Wunder, fanden sich zur offiziellen Eröffnung am Samstag weit über 500 Personen ein, um gemeinsam die Rettung der Grundversorgung im Toggenburg zu feiern.
Freude und Dankbarkeit
«Für mich ist es eine Ehre, das Toggenburg in der Gesundheitsversorgung zu unterstützen», freute sich Peder Koch, CEO der Berit Klinik AG, an der Eröffnung des neuen Standorts der Berit-Klinik-Gruppe. «Wir danken allen Beteiligten und der Toggenburger Bevölkerung, dass dieses Projekt in so kurzer Zeit ein so gutes Ende genommen hat.»
Auch der Wattwiler Gemeindepräsident Alois Gunzenreiner und der St.Galler Gesundheitsminister Bruno Damann drückten ihre Freude darüber aus, dass für Wattwil (doch noch) eine Lösung gefunden werden konnte, mit der das Toggenburg zufrieden ist.
Die Berit-Klinik-Gruppe mit Hauptsitz in Speicher – in der Ostschweiz bereits an fünf weiteren Standorten tätig – ist seit dem 1. April Hauptmieterin im Neubau der Spitalliegenschaft Wattwil.
Deren Trägerin, die neu gegründete Immobiliengesellschaft Immo Steig Wattwil AG, befindet sich vollumfänglich im Eigentum der Gemeinde Wattwil. Sie stellt, dem Auftrag der Wattwiler Stimmberechtigten entsprechend, die Infrastruktur für die künftige Gesundheitsversorgung im Toggenburg zur Verfügung.