Am Schluss waren es viel mehr als die 200 Unterschriften, welche sich Christian Frei und Timon Reichmuth als Ziel gesetzt hatten. Die zwei parteilosen Bürger wollten in nur 20 Tagen 200 Menschen für ihre zwei Motionen finden, Menschen, die Rapperswil-Jona nachhaltig verändern wollen (Linth24 berichtete darüber).
Über 800 wurden es am Schluss. 420 unterschrieben die Motion «Solaranlagen auf gemeindeeigenen Bauten», und 389 die Volksmotion «Massnahmen Ersatz fossiler Heizsysteme». «Ich habe damit gerechnet, dass wir es schaffen werden, dass es aber am Schluss so viele wurden, das ist wirklich fantastisch», freute sich Timon Reichmuth. Das hat viel damit zu tun, dass die Zwei grosse Unterstützung aus dem Umfeld erhielten. Ohne Partei, ohne Budget, einfach mit einer Idee, so sind sie gestartet, haben aber bei der Umsetzung rasch viele Mithelferinnen und Mithelfer gefunden.
Unterschriften sogar an der Hochzeit
Es wurde gesammelt, es wurde geweibelt, es wurde alles dafür getan, damit das Ziel erreicht wird, «sogar an einer Hochzeit hat sich der Bräutigam für uns eingesetzt», weiss Christian Frei zu berichten. Und so traten Frei und Reichmuth gestern Abend, mit zwei Karton vollgefüllt mit unterschriebenen Bogen ins Stadthaus – begleitet von einer Entourage an Unterstützerinnen und Unterstützer.