Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Schweiz
Abstimmungs-Vorlagen erklärt
Am 30. November 2025 stimmen die Schweizerinnen & Schweizer über zwei nationale Vorlagen ab: Die Service-citoyen-Initiative und die Initiative für eine Zukunft. Hier die Übersicht.
Rapperswil-Jona
Stadtrat informiert über Finanzen
Der Stadtrat lädt am 27. November 2025 zum öffentlichen Infoanlass zur Finanzplanung ein und zeigt auf, wie die Stadt trotz finanzieller Herausforderungen handlungsfähig bleibt.
Kanton
Zwangsmassnahmen aufarbeiten
Historiker unter der Leitung Loretta Seglias’ und Oliver Schneiders erforschen im Projekt «Sich der Vergangenheit stellen» problematische Aspekte der St.Galler Fürsorgegeschichte.
Fussball
Sportchef analysiert FCRJ-Frauen
Vor dem Kellerduell der Frauen des FC Rapperswil-Jona gegen Thun Berner Oberland am Samstag auf dem Grünfeld spricht FCRJ-Sportchef Dario Semadeni über den Frauenfussball.
Region
GZO-Direktor verwundert Rütner
Am 28. Oktober 2025 lud Rütis Gemeinderat zum Info-Event zur GZO-Abstimmung. Rede und Antwort standen auch Vertreter des GZO Spital Wetzikon, die mit einer Aussage verwunderten.
Schmerikon
Auftrag für Schuss-Trefferanzeige
Bei der Erneuerung der Tuggner Schiessanlage Chlausen vergab Schmerikons Gemeinderat den Auftrag für eine elektronische Trefferanzeige mit und beteiligt sich mit 120'000 Franken.
Rapperswil-Jona
Action-Helden auf dem Zürichsee
Bei der Übung «Havarie Fahrgastschiff» probte die Feuerwehr Rapperswil-Jona den Ernstfall: ein Brand auf einem Passagierschiff der Zürichsee Schifffahrt. Linth24 war live dabei.
Eishockey
Fünf Lakers mit Nati-Aufgeboten
Fünf SCRJ-Spieler erhielten Nationalteam-Aufgebote: Jonas Taibel und Tyler Moy für die Schweiz, Julius Honka für Finnland, Jacob Larsson für Schweden, Ivars Punnenovs für Lettland.
Kanton
Junge Schul-Vandalen angezeigt
Im Juli kam es nach einem Schulabschluss in einer Flawiler Oberstufenschule zu Vandalismus mit zehntausenden Franken Schaden. Nun wurden laut Polizei diverse Jugendliche angezeigt.
Rapperswil-Jona
Samariter auf Reisen
An der diesjährigen Vereinsreise von Samariter Rapperswil-Jona erwartete die Teilnehmenden ein erlebnisreicher Tag zwischen Heilpflanzen, Musikautomaten und gelebter Gemeinschaft.
Kaltbrunn
Bewerbung für Donnschtig-Jass
Kaltbrunn hat sich beim Schweizer Fernsehen als Austragungsort für den «Donnschtig-Jass» beworben. Der Sender prüft nun eine mögliche Austragung 2027/2028.
Schmerikon
Kein Bus zum Mittagstisch
Der Schmerkner Gemeinderat beschloss am 21. Oktober 2025, vorerst kein Fahrzeug für den Transport der Schülerinnen und Schüler zum Mittagstisch anzuschaffen.
Eschenbach
«Tunnel jetzt» für St.Gallenkappel
Mit ihrer Petition «Tunnel jetzt!» an der Chilbi 2025 traf die Mitte Eschenbach den Nerv: Über 300 Personen unterschrieben für eine rasche Umsetzung der Umfahrung St.Gallenkappel.
Kanton
St.Gallerinnen wollen Rosen
In der ersten Folge der neuen Staffel von «Der Bachelor» sorgte gleich dreifache St.Galler Power für Aufsehen: Emilia, Chiara und Samira wollten das Herz von Danilo Sellaro erobern...
Uznach
Jubilare auf Postkutschenfahrt
Traditionsgemäss hat der Gemeinderat die jubilierenden Hochzeitspaare von Uznach zu einer Postkutschenfahrt eingeladen.
Uznach
Büros im Rathaus reorganisiert
Im Uzner Rathaus wurde die Reorganisation der Büros erfolgreich umgesetzt. Durch effizientere Raumaufteilung entstanden neue Arbeitsplätze und neue, kundenfreundlichere Schalter.
Region
Luchs-Spuren bei toten Schafen
Der Wildhut Schwyz wurden am Freitagmorgen zwei tote Schafe auf dem Gemeindegebiet Galgenens gemeldet. Spuren und Situation vor Ort deuteten auf einen Riss durch einen Luchs hin.
Eishockey
Lakers vom ZSC zerlegt
Die Rapperswil-Jona Lakers geraten bei Meister ZSC Lions bös unter die Räder. Am Schluss verlieren sie 0:7 – und kassieren die 4. Niederlage in Serie.
Rapperswil-Jona
Rappi-Jona ist Gründer-Hotspot
Beim Startup Circle im Grünfeld trafen sich Gründungsinteressierte, Unternehmer und Visionäre für Impulse, Austausch und Netzwerke.
Region
Neue Leiterin Finanzen bei SOB
Als Nachfolgerin von Manuela Hutter-Chalmers wurde Sandra Lahmann vom Verwaltungsrat der Südostbahn (SOB) zur Leiterin Finanzen und Services sowie in die Geschäftsleitung gewählt.
Rapperswil-Jona
Villa der Brillenkönigin versteigert
Die Villa der Zürcher Unternehmerin Nicole Diem ist zwangsversteigert worden. Laut dem «Tages-Anzeiger» wechselte die Liegenschaft an der Goldküste für 3,5 Millionen Franken den Be...
Kultur
Deine Kunst in der IG Halle
Newcomerinnen und Newcomer in der Kunst aus der Region Oberer Zürichsee können sich bei der IG Halle Rapperswil für eine Spotlights-Kurzausstellung 2026/2027 bewerben.
Schmerikon
Vereinsbeiträge beantragen
Schmerkner Vereine können noch bis zum 30. November 2025 bei der Gemeindekanzlei Beiträge für das Jahr 2026 beantragen.
Kaltbrunn
Ortsgemeinde mit neuem Logo
Wegen der Verwechslungsgefahr zwischen den Logos der Politischen Gemeinde Kaltbrunn und der Ortsgemeinde Kaltbrunn hat letztere sich nun für ein neues Logo entschieden.
Rapperswil-Jona
Einweihung Spielplatz Tüchelweiher
Am Samstag, 8. November 2025, wird der neue Spiel- und Begegnungsplatz Tüchelweiher eröffnet. Erwachsene und Kinder sind ab 13:30 Uhr zum Entdecken eingeladen.
Fussball
Schiedsrichterin vom FCRJ geehrt
Schiedsrichterin Nadine Reichmuth vom FCRJ wurde im Rahmen der «Nacht des Ostschweizer Fussballs» vom Ostschweizer Fussballverband (OFV) als Schiedsrichterin des Jahres 2025 geehrt.
Eishockey
Taibel vom SCRJ zu Gottéron
Die Rapperswil-Jona Lakers verlieren mit Jonas Taibel ein grosses Talent. Der Junioren-Nationalspieler wechselt auf die kommende Saison hin zu Fribourg-Gottéron.
Sport
Eisläuferinnen überzeugten
Mit dem Montalin-Cup in Chur starteten am vergangenen Wochenende gleich mehrere Läuferinnen des Eislaufclubs Rapperswil-Jona (ECRJ) erfolgreich in die Saison 2025/2026.
Kanton
Handelskammern für Bilaterale
Die Handelskammern St. Gallen-Appenzell und Thurgau befürworten die Stabilisierung und Weiterentwicklung der bilateralen Verträge mit der EU als beste Lösung für die Schweiz.
Kultur
Worte, Werke, Wohlklang
Die «Alti Glasi 1936» in Buttikon lädt am Freitagabend, 7. November 2025, zur Finissage von Paul Steiners Ausstellung und Fritz Schochs Lesung mit Musik von August Swerissen ein.
Eschenbach
Gnade für Atzmännig-Camper
Das St. Galler Verwaltungsgericht hat die Räumung eines Teils des Campingplatzes Atzmännig für rechtswidrig erklärt. Gemeinde und Kanton erhalten damit eine deutliche Abfuhr.
Schänis
Herausforderung hohe Netzkosten
Die EVS AG informierte über die Strompreise 2026: Einheitstarif ersetzt Doppeltarif, 1% Preisanstieg, neue Abgaben & Chancen für Photovoltaik und lokale Energiegemeinschaften.
Rapperswil-Jona
Drei neue Stadtrats-Beschlüsse
An seiner Sitzung vom 20. Oktober 2025 hat der Stadtrat Rapperswil-Jona Beschlüsse bezüglich Veloabstellanlagen, Referendumsauflage zweier Reglemente und Kommission Alter gefasst.
Kultur
Rigo & Rosa sind zurück!
Die Maus, der Leopard – und ganz viel Herz: Anda Kids bringt das Erfolgsstück Rigo und Rosa zurück in Knies Zauberhut. Linth24 war dabei – mitten im Wunder.
Fussball
Finalisten für FCSG-Stadionname
Der FC St.Gallen 1879 geht in die entscheidende Phase der Stadion-Namensfindung. Drei Vorschläge stehen im Finale: Berit Sitterstadion, Berit Gallusstadion und Berit Säntisstadion.
Weesen
Jugendraum ein voller Erfolg
Nach dem ersten Jahr zieht die Ortsgemeinde Weesen eine positive Bilanz zum neuen Jugendraum: Er verzeichnet hohe Besucherzahlen und hat sich als Treffpunkt für Junge etabliert.
Kanton
OLMA-Sujetdesign 2026 gesucht
Die Olma Messen St.Gallen lancieren einen öffentlichen Designwettbewerb für das neue Kampagnen-Visual der 83. OLMA 2026. Es ist eine Chance für Kreative aus der ganzen Schweiz.
Kaltbrunn
Fotokunst in der Sonnhalde
Der Fotoclub Kaltbrunn schenkt dem Alterszentrum Sonnhalde eine Bildergalerie für die Korridore – als Zeichen der Verbundenheit und des Dankes an die Gemeinde.
Rapperswil-Jona
Elektrogefährt statt Rösslitram
Endstation nach über 60 Jahren: Das Rösslitram im Knies Kinderzoo wird durch ein Elektrogefährt ersetzt – ein Abschied mit Tränen. Von Thomas Renggli
Kultur
Zeitenräume mit Raum und Zeit
Die Stille vergänglicher Stunden war für Künstlerin Hedi K. Ernst Auslöser für ihre letzte Ausstellung in der Schloss-Trotte in Au, die der Kunstverein Oberer Zürichsee besuchte.
Zurück
Weiter