Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Bundesrat plant Überwachungsgesetz»
Die freie Rede auf sozialen Medien soll noch weiter eingeschränkt werden. Wer stoppt die Zensurgelüste der Regierung?
Fussball
FCRJ gegen Thun und Aarau
Ein spannender Samstagabend erwartet den FC Rapperswil-Jona: Die Frauen empfangen im Grünfeld das Schlusslicht Thun Berner Oberland, die Herren gastieren beim Dominator FC Aarau.
Kolumne
Börse bröckelt trotz Zinssenkung
Die US-Zinssenkung und Trumps Asienreise beflügelten die US-Börse und Tech-Werte, in der Schweiz und Europa bröckelten die Aktienkurse ab: SMI minus 2,6 Prozent bei 12'235 Punkten.
Region
Was es für GZO-Neubau bräuchte
Der Erweiterungsbau des GZO Spital Wetzikon verschlang Unsummen, ist aber auch nach Jahren unfertig. Zürioberland24 fragte, was zur Fertigstellung fehlt und was das kosten würde.
Kolumne
Ein echter Herbst im Oktober
Mit Messstationen in Rapperswil beobachtet Walter Berger seit 1985 das Wetter. In der heutigen Kolumne blickt er auf den wenigen goldenen, dafür typisch herbstlichen Oktober 2025.
Eishockey
Lakers tauchen gegen Gottéron
Die Rapperswil-Jona Lakers sind zurück auf dem Boden der Realität. Gegen Fribourg-Gottéron halten sie zwar tapfer dagegen, doch letztlich unterliegen sie im Penaltyschiessen.
Kultur
Neue Technik in Stiftsbibliothek
Neue Lüftung, neue Beleuchtung: Mit dem 2024 bewilligten Kredit wurde der Barocksaal der Stiftsbibliothek St.Gallen technisch aufgerüstet und bei einem Dankesanlass präsentiert.
Weesen
Drei Einbrecher geschnappt
Die Polizei hat drei Rumänen nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Weesen festgenommen. Bei der Aktion konnte Beute im Wert von mehreren Zehntausend Franken sichergestellt ...
Kanton
Fischotter erobert Rheintal zurück
Der vom Aussterben bedrohte Fischotter ist im Rheintal wieder heimisch. Immer häufiger finden sich im Kanton St.Gallen Nachweise, jedoch bislang nicht direkt von Jungtieren.
Region
FDP Einsiedeln «bestürzt» über EU-Entscheid
Die FDP Einsiedeln übt scharfe Kritik am Entscheid der FDP Schweiz, die EU-Rahmenverträge zu unterstützen und dafür kein Ständemehr zu verlangen.
Kultur
Kultur in Gommiswald mitgestalten
Der Gommiswalder Kulturrat setzt sich für ein lebendiges, vielfältiges und attraktives Kulturleben in der Gemeinde ein. Die Einwohner können nun online ihre Wünsche äussern.
Sport
Unihockeyturnier in Ernetschwil
Der Sportverein Ernetschwil organisiert am 22. / 23. November 2025 wieder das traditionelle Plausch-Unihockeyturnier. Aber Achtung: Anmeldefrist dauert nur noch bis 2. November!
Kanton
Industrie streicht 1'000 Stellen
Der St. Galler und Thurgauer Gewerkschaftsbund erachten die Zahl der Entlassungen und Betriebsschliessungen in der Ostschweizer Industrie als «besorgniserregend».
Region
Umstrittene Wolfsjagd im Wägital
Der Kanton Schwyz versucht im Wägital Wölfe, die abgeschossen werden dürfen, mit Wildtierkadavern anzulocken. Wolfsschützer kritisieren dies als illegale Fütterung von Wildtieren.
Schmerikon
Zuteilungsreglement ergänzt
Der Gemeinderat von Schmerikon hat auf Antrag der Schulführung für das Zuteilungsreglement vom 5. April 2018 einer Ergänzung zugestimmt. Es wird ab dem Beschlussdatum angewendet.
Kanton
Löwenbaby vom Walter Zoo ist tot
Traurige Nachricht aus dem Walter Zoo Gossau: Leider ist das Löwenjungtier im Alter von vier Wochen verstorben. Es wurde am 30. Oktober 2025 tot in der Anlage gefunden.
Eishockey
Daniil Ustinkov vom ZSC zu Rappi
Von den ZSC Lions stösst auf nächste Saison der aufstrebende Jungverteidiger Daniil Ustinkov zu den SCRJ Lakers. Der schweizerisch-russische Doppelbürger unterschrieb für 2 Jahre.
Rapperswil-Jona
Der legendäre Rappi-Beizer Manolo hört auf
Manolo Navarro, bis Weihnachten noch Beizer im Restaurant Zeughaus-Grill, wird vielen fehlen. 33 Jahre lang erfreute der originelle Wirt die Rapperswil-Joner mit Speis, Trank und g...
Region
Wintersperre für Klausenpass
Der Klausenpass, der Uri mit Glarus verbindet, ist ab Freitag bis ins Frühjahr 2026 gesperrt. Damit ist er nach Susten & Furka, der 3.Urner Alpenpass, für den die Wintersperre gilt.
Region
Einbruchdiebstahl in Niederurnen
Zwischen Mittwoch, 29. Oktober, 12:40 Uhr, und Donnerstag, 30. Oktober 2025, 8:40 Uhr, wurde in Niederurnen an der Hauptstrasse in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Zeugen gesucht.
Region
Dachsturz in Richterswil
In Richterswil ist am Donnerstagnachmittag ein 22-jähriger Arbeiter von einem Dach gestürzt. Er fiel acht Meter in die Tiefe und zog sich dabei schwere Kopfverletzungen.
Schweiz
SWISS mit reduziertem Gewinn
Steigende Kosten und schwächere Nachfrage belasten die Bilanz, während Pünktlichkeit und Service verbessert werden konnten.
Gommiswald
Geplante Grüngutgebühr sinkt
Nach kritischem Feedback bei der Mitwirkung hat Gommiswalds Gemeinderat das Modell der geplanten verursachergerechten Grüngutgebühr erneut überprüft und senkt nun die Tarife.
Kanton
Mehr Geld für tiefere Prämien
Wegen neuem Bundesrecht muss der Kanton St.Gallen die Mittel zur Krankenkassen-Prämienverbilligung ab 2028 deutlich um rund 59,7 Millionen Franken erhöhen. Die Kommission sagt Ja.
Promo
Rodelspass an Allerheiligen
Die Bergbahnen Flumserberg öffnen am Allerheiligen-Wochenende die Rodelbahn FLOOMZER mit der Sesselbahn Chrüz, ebenso die Sportfachgeschäfte auf Tannenboden und zwei Restaurants.
Kanton
«Einer der schönsten Berufe»
«Bauerngeneral» Markus Ritter will die Agrar-Bürokratie abbauen. Zudem sollen Landwirte für ihre Produkte eine höhere Wertschöpfung erzielen können, um tiefe Einkommen zu steigern.
Rapperswil-Jona
Herbstkunst in Jubiläumslaune
Zehn Jahre Künstlervereinigung Rapperswil-Jona. Am Freitag stehen wir mittendrin, wenn das Jona Center mit Kunst, Begegnungen und Überraschungen zum kreativen Festsaal wird.
Uznach
Genuss mit Kunst und Kulinarik
Der Genussnachmittag des Seniorenteams Schmerikon am Dienstag, 21. Oktober 2025, im Begegnungszentrum Uznach (BGZ) verband indische Kulinarik und Schmerkner Kunst.
Eishockey
Walter Frey tritt als ZSC-Präsident ab
Nach fast 30 Jahren an der Spitze der ZSC Lions tritt Walter Frey zurück und wird Ehrenpräsident. Ab 2026 übernimmt sein Sohn Lorenz Frey-Hilti die Führung des Zürcher Eishockey-Au...
Kanton
Flughafen Altenrhein kein Luxus
Der Flughafen St.Gallen-Altenrhein ist mehr als ein Mini-Airport am Bodensee: Er bietet Arbeitsplätze, Wertschöpfung und internationalen Anschluss – doch die Zukunft ist unsicher.
Rapperswil-Jona
Warnung! Vorsicht Trick-Bettler
In Rapperswil-Jona treiben derzeit Trickbetrüger ihr Unwesen. Besonders ältere Menschen werden gezielt angesprochen und unter Druck gesetzt, Geld zu geben.
Kaltbrunn
Gewässerraum für Dorfbach Nord
Wegen eines Bundesgesetzes bringt der Gemeinderat Kaltbrunn einen Sondernutzungsplan zur Festlegung des Gewässerraums Dorfbach Nord bis 18. November 2025 öffentlich zur Auflage.
Rapperswil-Jona
Ab ans Käsefest!
Am 8. November 2025 verwandelt sich das Seequai in Rapperswil-Jona in eine Genussmeile direkt am See. Das traditionsreiche Käsefest bietet eine Vielfalt an regionalen Spezialitäten.
Promo
MemberPlus – das Bonusprogramm für Raiffeisen-Mitglieder
Genossenschaftlich organisiert, ist Raiffeisen national tätig und lokal verankert. Über zwei Millionen Menschen sind bereits Mitglied der grössten Schweizer Genossenschaftsbank. In...
Benken
Mitte-Ja zu Schulraum-Projekt
Eine ausserordentliche Benkner Bürgerversammlung befindet am Montag, 3. November 2025, über das 14-Millionen-Projekt «Neubau Turnhalle und Schulraumerweiterung». Die Mitte sagt Ja.
Kanton
Pfandrechtsgeschäfte neu digital
Mit dem elektronischen Geschäftsverkehr (eGVT) wickeln Banken und St.Galler Grundbuchämter seit 1. Oktober 2025 Pfandrechtsgeschäfte digital ab. Dies reduziert den Postversand.
Kultur
Vier Preise für Theater St.Gallen
Fürs Musical «Einstein – A Matter of Time» wurde das Theater St.Gallen beim Deutschen Musical Preis 2025 in Berlin gleich vierfach ausgezeichnet. Die Stück läuft bis Januar 2026.
Rapperswil-Jona
Stadthaus über 1. November
Rund um Allerheiligen am 1. November 2025 gelten im Stadthaus Rapperswil-Jona teils abweichende Öffnungszeiten. Am Freitagnachmittag schliessen Schalter und Telefone vorzeitig.
Schweiz
Wölfe töteten 189 Nutztiere
In den ersten neun Monaten des Jahres haben Wölfe im Kanton Graubünden 189 Nutztiere gerissen.
Rapperswil-Jona
Stadtrat informiert über Finanzen
Der Stadtrat lädt am 27. November 2025 zum öffentlichen Infoanlass zur Finanzplanung ein und zeigt auf, wie die Stadt trotz finanzieller Herausforderungen handlungsfähig bleibt.
Zurück
Weiter