Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Uznach
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Weesen
Region
Neuer Vize für Linthkommission
Bei der Linthkommission wird Ralph Brändle Nachfolger Michael Eugsters als Vizepräsident und Vertreter des Kantons St.Gallen. Dem Linthwerk wird ein guter Zustand bescheinigt.
Region
Tierschutz Linth: Mitglieder raten von Spenden ab
Linth24 bekommt einen Beschwerdebrief zum Präsidenten des Tierschutzvereins Linth und wollte die GV besuchen. Doch damit wurde nichts. Die GV sei «eine geschlossene Gesellschaft».
Freizeit
Familien-Openair beim rotfärbli
Marius & die Jagdkapelle sind endlich wieder zu Besuch in der Region – und zwar am Sonntag, 22. Juni 2025, 14:00 Uhr, im rotfärbli Uznach. Bei schönem Wetter draussen als Openair!
Region
Fischfang von gut bis schlecht
2024 wurden am Zürichsee überdurchschnittlich viele Fische gefangen, während am Walensee die Fänge mehrheitlich zurückgingen und der Linthkanal die zweittiefste Fangmenge notierte.
Fussball
FCU: Niederlage und Nichtaufstieg
Mit einer minimen Aufstiegschance ging der FC Uznach ans Auswärtsspiel gegen den FC Wängi, doch nach einer klaren Niederlage beenden die Uzner die Saison auf Rang 4 ohne Aufstieg.
Uznach
Referendum zu zwei Reglementen
Der Uzner Gemeinderat informiert über fakultative Referenden zum 1. Nachtrag zum Reglement über die Reserve Werterhaltung Finanzvermögen und zum 1. Nachtrag zum Energiereglement.
Sport
Freistilringer zu Besuch
Die Ringerjugend vom Ringer-Club Rapperswil-Jona/Uznach erwartete kürzlich in der Letzi Uznach ein ganz spezielles Training mit Freistilringer Samuel «Sämi» Scherrer.
Region
Amtliche Pilzkontrolle in Uznach
Ab Samstag, 9. August 2025, findet im Werkhof Uznach wieder die amtliche Pilzkontrolle für die Gemeinden Benken, Gommiswald, Kaltbrunn, Schänis, Schmerikon und Uznach statt.
Uznach
Referendum zu Streuli-Areal-Plan
Die Gemeinde Uznach informiert über das noch bis 2. Juli 2025 laufende fakultative Referendum zum Teilzonenplan «Streuli-Areal, Umzonung» und den Rückzug einer Einsprache.
Promo
Schmetterlingszauber geht weiter
Nach dem überwältigenden Erfolg des Schmetterlingstags 2024 öffnet die Privatschule LzE Immersive Learning Space am 4. Juli 2025 erneut die Türen für ein zauberhaftes Erlebnis.
Uznach
Spital Linth: Station zertifiziert
Die Intermediate Care Station am Uzner Spital Linth mit sechs Plätzen als zentrale Schnittstelle zwischen Intensiv- und Normalstation wurde kürzlich erfolgreich zertifiziert.
Promo
Sommerwein – Degustation im Wiichäller in Uznach
Der Sommer 2025 ist endlich da. Da erfreuen leichte Sommerweine den Gaumen und die Gäste. Der «Wichäller» in Uznach präsentiert am Samstag eine reiche Auswahl davon.
Uznach
Grill & Ping-Pong beim Flussbad
Beim Flussbad Grynau soll's keine weiteren Sitzgelegenheiten geben, dafür aber eine Grillstelle sowie ein Tischtennistisch .
Gommiswald
Nachtsperrungen Uznacherstrasse
Für Kanalsanierungen wird die Uznacherstrasse in Ernetschwil ab der Bohlwiesstrasse bis zur Uzner Gemeindegrenze montags bis freitags ab 16. bis 27. Juni 2025 nachts ganz gesperrt.
Uznach
Beschluss für Ausbau Linie 636
Der Ausbau der Buslinie 636 ab Kaltbrunn bis Uznach Ausserhirschland erfordert einen Budgetbeschluss der Bürgerschaft. Das Gutachten dafür wird am 2. Dezember 2025 vorgelegt.
Uznach
Firma Wagner auf Jubiläumsreise
Die Firma Wagner Uznach AG nahm das 40-Jahr-Jubiläum zum Anlass für eine zweitägige Reise ins Tessin und stärkte den Teamgeist.
Uznach
Storchenverein reinigt Dächer
Der Uzner Storchenverein hat sich verpflichtet, die durch Störche verschmutzen Dächer im Herbst zu reinigen. Der Gemeinderat will dies mit einem Jahresbeitrag unterstützen.
Uznach
Gemeindefahrzeug neu mit Strom
Das Uzner Kommunalfahrzeug muss ersetzt werden. Beim Ersatz soll nun ein Elektro-Fahrzeug zum Einsatz kommen.
Promo
Schränke von Dauer und Qualität
Metallschränke sind zweckmässig, robust und überall anzutreffen. Doch wer stellt diese in der Schweiz her? Es ist die Wagner Uznach AG – ein Familienbetrieb. Eines der führenden Un...
Uznach
60 Jungstörche frisch beringt
Mit Hilfe der Feuerwehr wurden kürzlich 60 Uzner Jungstörche dieses Jahres beringt. In den letzten Wochen war der Storchenverein Uznach mit Kritikern der Störche konfrontiert.
Fussball
Uznach stolpert gegen Dussnang
Ein klar überlegener, aber ineffizienter FC Uznach kommt daheim gegen einen tapfer kämpfenden FC Dussnang nur zu einem 2:2-Unentschieden und sieht seine Aufstiegschancen schwinden.
Uznach
Neuer Asylzentrum-Mietvertrag
Für die Nutzung des früheren Pflegezentrums Linthgebiet als Asylzentrum stellt Uznachs Gemeinderat dem Kanton St.Gallen einen neuen Mietvertrag aus, erstmals kündbar auf Ende 2027.
Uznach
Schwerer Lieferwagen-Velo-Unfall
Am Mittwochnachmittag wurde auf der Grynaustrasse in Uznach ein 62-jähriger Rennvelofahrer von einem abbiegenden Lieferwagen erfasst und mitgeschleift. Er wurde schwer verletzt.
Region
Angespannter Immobilienmarkt
In der Wohnregion Linthgebiet übersteigt die Nachfrage das Angebot ums Mehrfache. Innert Jahresfrist wurden Eigentumswohnungen um 5.5 und Einfamilienhäuser um 5.2 Prozent teurer.
Kanton
Führungscrew für Spitäler gewählt
Bei der Spitalfirma HOCH Health Ostschweiz wurden Prof. Dr. med. Simon Wildermuth als Chief Executive Officer und Prof. Dr. med. Wolfram Jochum als Chief Medical Officer bestätigt.
Fussball
FC Uznach schlägt Aadorf klar
Bei sommerlicher Hitze dominierte der FC Uznach zuhause den Tabellennachbarn SC Aadorf erneut und siegte im Kampf um den dritten Tabellenplatz deutlich mit 3:0.
Kultur
Rotfarb macht Sommerpause
Am Freitagabend, 6. Juni 2025, geht's im Kulturtreff Rotfarb Uznach nochmals richtig ab, wenn DJ Lenz Rock- und Oldie-Hits auflegt. Danach macht die Rotfarb erstmal Sommerpause.
Region
Solarstrom für grössere Häuser
Besitzen Sie ein Mehrfamilienhaus in der Region Zürichsee-Linth? Falls ja, dann profitieren Sie jetzt vom gemeinsamen Angebot mit der Energieagentur St. Gallen.
Promo
Beim LzE Lernen hautnah erleben
Der LzE Immersive Learning Space in Uznach bietet Bildung von der Spielgruppe bis zur Matura und lädt am Freitag, 4. Juli 2025, zum Tag der offenen Tür mit Workshops und Kinofilm.
Uznach
Parkierung am Flussbad Grynau
Ohne Schwyzer Parkplätze sollen dieses Jahr Kadetten ein Verkehrschaos am Flussbad Grynau abwenden. Kostenpflichtige Parkplätze der Allmeindstrasse, Bus und Velo sind Alternativen.
Region
Mithilfe gegen die Tigermücke
Seit 2021 ist im Uzner und Kaltbrunner Gebiet Rotfarb/Baumgarten die Tigermücke nachweisbar, die tropische Krankheiten übertragen kann. Zur Bekämpfung braucht es die Bevölkerung.
Uznach
Snowboardcrosser zog Bilanz
Beim Saisonabschluss-Apéro blickte der Uzner Snowboardcrosser Valerio Jud auf die Saison mit WM-Bronze in St. Moritz zurück und betonte die wichtige Rolle seiner Unterstützer.
Promo
Frauen und Vorsorge – Warum anders gespart werden muss
Eine Frau lebt im Durchschnitt knapp vier Jahre länger als ein Mann. Dadurch müssen entsprechend mehr Mittel für den Lebensunterhalt nach der Pensionierung angespart werden. Zudem ...
Region
Erfolgreiches Feldschiessen
Das Feldschiessen 2025 im Kanton St. Gallen war ein voller Erfolg. Im ganzen Kanton erzielten zwei Schützen das Punktmaximum – beide kommen aus der Region See-Gaster.
Zurück
Weiter