Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Schmerikon
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Uznach
|
Weesen
Region
Pflegezentrum wird Geschichte
Nach über 50 Jahren endet die Geschichte des Pflegezentrums Linthgebiet in Uznach. Der Zweckverband löste sich am 30. Juni 2025 offiziell auf.
Region
«Bildung Linth» weiter gut besucht
Trotz nicht aufzuhaltender Mitgliederbewegung setzt «Bildung Linth» auch 2025 auf günstig angebotene attraktive, überbetriebliche Kurse als Ergänzung zur Ausbildung für Lehrlinge.
Uznach
Führung durch den Burgerwald
Der Verein Natur Uznach Schmerikon – nus – organisierte kürzlich eine Exkursion durch den Uzner Burgerwald, geführt von Revierförster Pascal Rhyner.
Schmerikon
Sommerbühnen-Finale steht an
Bühne frei für die letzten musikalischen Highlights der Sommerbühne 2025! Nutze die letzte Chance auf unvergessliche Konzertabende unter freiem Himmel.
Promo
Raiffeisen Lernende meistern ihre Prüfungen mit Bravour!
Als lokal verankerte Genossenschaftsbank übernimmt Raiffeisen auch in der Ausbildung Verantwortung – mit Herzblut, Qualität und Weitblick. Wir investieren kontinuierlich in starke ...
Uznach
Buslinie 636: Gutachten verabschiedet
Der Ausbau von Buslinie 636 bis Uznach Ausserhirschland braucht einen Budgetbeschluss. Der Gemeinderat hat das Gutachten mit Antrag zuhanden der Budgetversammlung verabschiedet.
Sport
Historische Schmerkner Festsiege
Das 42. Eidgenössische Pontonierwettfahren 2025 an der Linth am Wochenende war für die Pontoniere Schmerikon als Gastgeber auch sportlich ein Erfolg – mit historischen Festsiegen.
Schmerikon
Anlagenbrand in Kaffeerösterei
Mutmasslich setzten Kaffeebohnenreste am Mittwochmorgen eine Produktionsanlage einer Schmerkner Kaffeerösterei in Brand. Dieser war rasch gelöscht; der Sachschaden ist fünfstellig.
Schmerikon
Jubilare wurden geehrt
Am Dienstag, 1. Juli 2025 feierte die Gemeinde Schmerikon im festlich geschmückten Saal vom Restaurant Seehof ihre Jubilarinnen und Jubilare mit einem würdevollen Anlass.
Kultur
Rockfest-Vorbereitung: Endspurt
Die Vorbereitungen auf die Jubiläumsausgabe des Schmerkner Rockfestes vom 25. bis 27. Juli 2025 sind im Endspurt. Geplant sind ein vielfältiger Programm-Mix und mehr Street-Food.
Schmerikon
Drei Gesuche abgelehnt
Der Gemeinderat Schmerikon hat drei Gesuche und Anträge abgelehnt. Darunter ist auch ein Antrag, der das Rickenschwinget im August 2025 betrifft.
Schmerikon
Kinderplanschbecken ist zurück
Nach Verzögerungen steht nun ab Mittwoch, 2. Juli 2025, kleinen Gästen in der Badi Schmerikon das frisch sanierte Kinderplanschbecken wieder zum Baden zur Verfügung.
Schmerikon
Neue Leitung für Die Mitte
Nach dem Rücktritt von Ortsparteipräsident Werner Becker und zwei Vorstandsmitgliedern übernehmen bei der Mitte Schmerikon George Marty als Präsident und Michael Becker als Vize.
Update
Schmerikon
Wieder Brand in Schmerikon
Nach dem Brand an der Hauptstrasse in der letzten Woche geriet am Montag ein Schopfanbau an der Obstwachsstrasse in Brand.
Schmerikon
Wasser, Schweiss und Präzision
Brütende Hitze, eiserne Disziplin und millimetergenaue Manöver: Das 42. Pontonierwettfahren in der Grynau bot Spektakel mit militärischem Herzschlag.
Update
Schmerikon
Neue Leute an der Schule
Bei der Schule Schmerikon übernimmt nach Anita Allenspachs Kündigung Anna-Lea Dhokhar als Leiterin der Primarschule, während Jasmin Stemminger in die Schulverwaltung eintritt.
Schmerikon
So startet Sommerbühne in Juli
Startschuss in die zweite Hälfte der Sommerbühne Badi Schmerkä: Anfang Juli bringen PanKlang, countrEmotion Linedancers, six-pägg und Big Band No Limits mitreissende Unterhaltung.
Region
Gemeinde-Fenster: Grosse Neuerung auf Linth24
Ab heute können Sie sich auf Linth24 über die amtlichen Anzeigen Ihrer Gemeinde informieren. Das neue Gemeinde-Fenster steht aber auch Ihrer Gemeinde zur Verfügung. Von Bruno Hug
Schmerikon
2 Tage kein Hallen- und Seebad
Wegen der Schwimm-Wettkämpfe des Eidgenössischen Pontonierwettfahrens ist Schmerikons Hallen- und Seebad am Freitag und Samstag, 27./28. Juni 2025, für die Bevölkerung geschlossen.
Update
Schmerikon
Panik bei Grossbrand
In Schmerikon ist in der Nacht auf Mittwoch der Dachstock eines Mehrfamilienhauses in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Doch in der Nachbarschaft herrschte Panik.
Schmerikon
Grossbrand in Mehrfamilienhaus
Am Dienstagabend brannte kurz vor Mitternacht der Dachstock eines Mehrfamilienhauses in Schmerikon. Alle Mieter konnten gerettet werden. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar.
Promo
Jung, aktiv und die Finanzen im Griff
Endlich die finanzielle Freiheit geniessen – so stellen sich Jugendliche das Erwachsenwerden vor. Wer sein erstes eigenes Geld verdient, der möchte auch selbst darüber bestimmen. M...
Schmerikon
Sportanlagen: Investitionsbedarf
Vernachlässigt, unzeitgemäss ausgestattet und mit Schwachstellen: Schmerikons Gemeinderat sieht Investitionsbedarf bei Turnhallen und Sportinfrastruktur und plant eine Gesamtschau.
Uznach
Feuerwehr Uznach-Schmerikon jubiliert
Feuerwehrdienst ist Einstellungssache. Stellen Sie sich vor, Sie benötigen Hilfe und keiner kommt!
Schmerikon
Aufbau Pontonierwettfahren läuft
Die Grynau als Grossbaustelle: Militär, Zivilschutz und zahlreiche Schmerkner Pontoniere sind seit dem 16. Juni 2025 eifrig mit dem Aufbau fürs Pontonierwettfahren beschäftigt.
Schmerikon
Schwerer Motorrad-Auto-Unfall
Am Freitagmorgen streifte auf der St.Gallerstrasse in Schmerikon eine 16-jährige Motorradfahrerin ein Auto an der Seite und stürzte. Die Rega flog sie schwer verletzt ins Spital.
Schmerikon
Ausflug zur Kartause Ittingen
Bei herrlich sonnigem Wetter machten sich kürzlich rund 60 Senioren aus Schmerikon auf, um die Kartause Ittingen zu besichtigen, zu der das Seniorenteam Schmerikon eingeladen hatte.
Schmerikon
Keine Tagesstruktur für Schulhaus
Wegen 980 Metern Distanz zu Tagesstruktur und Mittagstisch beantragten Schmerkner Eltern die Schaffung eines Angebots im Schulhaus Sand. Der Gemeinderat winkt aus drei Gründen ab.
Region
Neuer Vize für Linthkommission
Bei der Linthkommission wird Ralph Brändle Nachfolger Michael Eugsters als Vizepräsident und Vertreter des Kantons St.Gallen. Dem Linthwerk wird ein guter Zustand bescheinigt.
Region
Tierschutz Linth: Mitglieder raten von Spenden ab
Linth24 bekommt einen Beschwerdebrief zum Präsidenten des Tierschutzvereins Linth und wollte die GV besuchen. Doch damit wurde nichts. Die GV sei «eine geschlossene Gesellschaft».
Region
Fischfang von gut bis schlecht
2024 wurden am Zürichsee überdurchschnittlich viele Fische gefangen, während am Walensee die Fänge mehrheitlich zurückgingen und der Linthkanal die zweittiefste Fangmenge notierte.
Region
Amtliche Pilzkontrolle in Uznach
Ab Samstag, 9. August 2025, findet im Werkhof Uznach wieder die amtliche Pilzkontrolle für die Gemeinden Benken, Gommiswald, Kaltbrunn, Schänis, Schmerikon und Uznach statt.
Schmerikon
Stände und Bahnen für Seechilbi
Für die Seechilbi vom 26. bis 28. September 2025 auf dem Schmerkner Dorfplatz nimmt das OK jetzt Anmeldungen von Anbietern, Vereinen und Firmen für Stände und Bahnen entgegen.
Fussball
FC Schmerikon mit neuem Trainer
Ab der neuen Saison 2025/26 wird Giuseppe Luongo, die Trainerverantwortung für die 1. Mannschaft des FC Schmerikon übernehmen. Unterstützt wird er von Michelangelo Vita.
Zurück
Weiter