Noch nicht mal zwei Wochen ist es her, seit in Benken das Fehlen von rund 300 Forellen bemerkt worden ist, und schon steht der nächste Fischdiebstahl vor der Tür – diesmal in der Anlage Lugg in Flums. Dort wurde bei einer geplanten «Züglete» von Fischen zwischen zwei Teichen am Samstag das Fehlen von rund 900 Bachforellen festgestellt, wie der Präsident des Fischereivereins Sarganserland, Raimund Hug, gegenüber dem «Sarganserländer» berichtete.
Hohe Kosten
Belaufen sich die Kosten im Falle in Benken bereits auf 3'500 Franken, so muss in Flums sogar noch mit höheren Zahlen gerechnet werden. Vorsichtig schätzt Hug die finanziellen Einbussen auf rund 6'000 bis 7'000 Franken ein. Wie die Benkner Betreiber zeigt sich auch Hug sehr traurig. Der ideelle Verlust schmerze sehr, denn in der Aufzuchtanlage stecke sehr viel Arbeit und Herzblut.
Doch noch Anzeige erstattet
Im Linthgebiet wird nun doch die Polizei eingeschaltet, da der Fischverein See und Gaster schliesslich doch noch Anzeige erstattet hat, wie die Linth-Zeitung berichtet. Es gab nämlich auch neue Hinweise: So meldete sich ein Betreiber eines regionalen Fischlokals beim Präsidenten des Fischvereins und sagte, dass ihm vor Wochen ganze Regenbogenforellen angeboten wurden – die Art von Fisch, die in der Benkner Fischzucht entwendet wurden. Gefasst wurde bisher jedoch noch niemand.