Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
02.12.2018

MITREISSENDES FINALE BEIM «BANDxOST»

Der Ostschweizer Newcomerbandcontest «bandXost» hat eine Siegerin. Riana, eine junge Musikerin aus Appenzell konnte sich am gestrigen Finale den ersten Platz sichern und begeisterte vor ausverkauftem Haus mit einer Stimme, die von der ersten Sekunde die Halle in ihren Bann zog.

Acht Bands spielten am Samstag in der Grabenhalle in St. Gallen um den Sieg beim «bandXost» 2018. Jede Band wird ihren Weg machen, da ist sich die Jury sicher. Es war ein Niveau Sonderklasse. Die 14-köpfige Jury war sichtlich überfordert. Jeder Act ein Gewinner. Doch eine Entscheidung musste her.

Das Rennen machte Riana, welche die ausverkaufte Halle mit ihrer feinen und herzlichen Stimme und in Begleitung ihres Kollegen am Cajon die Menschenmenge zum ausflippen brachte und der Jury den Atem nahm. Für Minuten kein Laut in der Grabenhalle, nur ihre Stimme begleitet von ihrer Gitarre oder ihrem Keyboard und dem Cajon.

«Mit sowas habe ich echt nicht gerechnet», Riana hat Wasser in den Augen, «ich bin so dankbar dafür die Chance zu bekommen». Neunzehn Jahre jung, echt und wunderbar erfrischend, das ist Riana. Mit einem Potenzial, das es zu fördern gilt. Mit dem ersten Preis erhält Riana die Gelegenheit, eine professionelle EP mit fünf bis sechs Songs auf zu nehmen. Der Sieg beim «bandXost» führt die Siegerin auch zu vielen weiteren Konzerten. Unter anderem spielt Riana am Clanx Festival in Appenzell, Sound of Glarus, Out in the Gurin in Sargans, Openair Lumnezia in Degen, Openair Bischofszell und am Factory in Concert in Ebnat-Kappel.

The Rule aus Flawil SG erspielten sich mit ihrer energiegeladenen rauhen und kraftvollen Show den zweiten Platz. Dieser führt die drei Brüder ebenfalls ins Studio, wo sie eine Single aufnehmen oder das Ganze in Bargeld umwandeln und für eine Clipproduktion oder Musikequipment einsetzen können.

Den dritten Preis errangen The Solar Temple aus Münchwilen TG und Umgebung, die mit ihrer Musik, welche sich neo-psychedelia nennt und ihrem Look back to the 70’s das Publikum in ihre Welt und auf ihre Seite zog. Sie erhalten einen Förderbeitrag von CHF 750.00, welchen sie bei einem unserer Musikshops Partnern einlösen dürfen. Alle drei Siegerbands erhalten ausserdem ein Coaching des Musikvertriebs iMusician Digital, dass ihnen hilft, ihre Musik präsent im Internet zu verbreiten. Zusätzlich bekommen sie im Frühjahr einen Workshop zum Thema Musikwelt – Was ist eine Bookingagentur, was tut ein Label, Tipps zu einer Releaseparty, Management,Finanzierung. Plus gibt es einen vergünstigten Einkauf (für ein Jahr bis zu 25%) bei unseren Musikshop Partnern in der gesamten Ostschweiz und dem Fürstentum Liechtenstein.

Wir freuen uns auf die Zukunft aller Bands und sind sehr gespannt, wohin sie ihr Weg führen wird, den wir natürlich weiterhin begleiten werden. Der «bandXost» ist unglaublich stolz auf alle Finalisten. Der Zusammenhalt unter den Bands, während des gesamten Contest und abschliessend am Finale, war mit viel Herz und Freude erfüllt. Es wurden neue Freundschaften geknüpft und das Schönste, es wurde einander alles gegönnt. Viele Bands, die es nicht ins Finale geschafft haben waren unter den Zuschauern. Sowie auch viele ehemalige Bands. Jede Band hat sich gegenseitig vor der Bühne angefeuert. Ein sehr erfolgreiches «bandXost»-Jahr!

Verwandte Linth24 - Berichte:

https://linth24.ch/8-xost-gewinner-ohne-linthgebiet/

https://linth24.ch/abschluss-von-bandxost-im-zak-jona/

(OriginalMeldung, Autor: BandxOst)