«Sich impfen zu lassen, hat etwas mit Liebe zu tun – Liebe zu sich selbst, Liebe gegenüber Angehörigen und Freunden, Liebe unter den Völkern.» So lauteten die Worte von Papst Franziskus in einer Video-Botschaft im August und auf diese Worte stützt sich auch das Pastoralteam der katholischen Kirche Rapperswil-Jona in ihrem neusten Entscheid: Ab Samstag 18. September 2021 gilt für alle Gottesdienste und kirchlichen Veranstaltungen die Zertifikatspflicht – wer ins Gotteshaus will, muss also getestet, genesen oder geimpft sein.
Das kleinere Übel?
Mit den jüngsten Bundesratsbeschlüssen blieben, wie das Team der Seelsorgeeinheit Gaster verkündete, nur zwei Optionen übrig. Entweder die Zertifikatspflicht, wodurch nun die Kirchenbänke unbeschränkt gefüllt und auf die Maskenpflicht verzichtet werden kann, oder keine Zertifikatspflicht, wodurch die Obergrenze bei 50 Personen pro Gottesdienst gelegen und die Masken- & Abstandspflicht weiterhin gegolten hätte.
«Hieraus das kleinere Übel zu wählen, ist uns schwergefallen», meint die Seelsorgeeinheit Gaster. «Dennoch haben wir uns im Team einmütig für die erste Variante entschieden, d.h. es wird in allen größeren Pfarreien für die Sonntagsgottesdienste eine Zertifikatspflicht eingeführt (Kaltbrunn, Benken, Schänis-Maseltrangen). Dafür entfallen in diesen Gottesdiensten alle Schutzmaßnahmen, auch die Maskenpflicht. Ausgenommen von der Zertifikatspflicht sind unsere beiden kleineren Pfarreien Amden und Weesen, in denen die Personenzahl eine zumutbare Größe ist.»
Wollen niemanden ausschliessen
Eine Umfrage der Linth-Zeitung in See-Gaster zeigt, dass sich viele Kirchgemeinden für die erste Option entschieden haben. Robert Schätzle, Seelsorger in der katholischen Kirchgemeinde Jona, erklärt, dass man alles andere wolle, als jemanden ausschliessen – doch irgendwer werde immer ausgeschlossen, entweder, weil schon 50 Personen in der Kirche sitzen oder wenn jemand nun kein Zertifikat vorweisen kann.
Eine Ausnahme
Um ungeimpften Personen den Zugang zu den Gottesdiensten nicht ganz zu verweigern, findet in Jona eine Alternative statt: Jeweils sonntags um 17:00 Uhr wird in der Kirche Maria Himmelfahrt ein Gottesdienst angeboten für jene, die über kein Covid-Zertifikat verfügen. Die Regeln für diesen Gottesdienst sind: Maskenpflicht, Abstand, maximal 50 Personen und die Personalien müssen aufgenommen werden.