Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
18.08.2021
19.08.2021 05:30 Uhr

Der Gospel-Express nahm Fahrt auf

Rund 90 Kinder haben an den Erlebnistagen der reformierten Kirchgemeinde RJ teilgenommen.
Rund 90 Kinder haben an den Erlebnistagen der reformierten Kirchgemeinde RJ teilgenommen. Bild: zVg
Fast neunzig Kinder durften mit der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Rapperswil-Jona spannende und lehrreiche Erlebnistage geniessen, mit der Geschichte rund um Harriet Tubman.

Petrus meinte es gut mit der Erlebnistage-Crew, welche fast ausnahmslos alle Aktivitäten draussen, rund um das evangelisch-reformierte Kirchenzentrum Jona (EZJ), über die Bühne bringen konnte. So stand beispielsweise die «selfmade» Gospel-Express-Loki prominent in der Wiese vor dem Gebäude und nahm Tag für Tag mehr Gestalt an. Auch der schöne Gesang der Kinder, welcher jeden Morgen untermalt von Gitarrenklängen von Diakon Matthias Bertschi, aus dem Zelt drang, erfreute die Passanten an der Zwinglistrasse. Jeden Tag tauchten die teilnehmenden Kinder mit den jugendlichen und erwachsenen Helferinnen und Helfern, den Hautverantwortlichen und der engagierten Küchencrew in eine andere Welt ein. Sie «reisten» in die Zeit der Sklavenarbeit in Amerika, lernten die Protagonisten des «Gospel Express» und die Geschichte der mutigen Sklavenbefreierin Harriet Tubman kennen.

Volle (Muskel)Kraft voraus an den Erlebnistagen

Während einige Kids bereits mehrere Male bei den Erlebnistagen dabei sein konnten, war es bei vielen jüngeren, die in ihren pinken T-Shirts fröhliche Punkte im quirligen Schwarm der Kinder waren, heuer eine Premiere. Feuer und Flamme für die vielfältigen Aktivitäten waren jedoch alle, denn mit Weltspielen, Filzen, Morsen und Geheimschriften, Geschichten hören, Zvieri essen und den Inputs im Zelt verging die Zeit wie im Fluge.

Ein besonderes Highlight setzte der Ausflug am Mittwoch mit einer Fahrt auf der Draisine von Bubikon nach Wolfhausen. «Es war streng, aber super-lässig», so der Tenor der kleinen Schienen-Profis nach dem Abenteuer. Die Grossen, sprich die 7. Klässler, duften an diesem Tag ein eigenes «Zügli fahren» und nach ihrem Ausflug sogar im EZJ übernachten. Trotz der Sequenzen in den altersgetrennten Gruppen sorgten viele zusammen gestaltete Momente dafür, dass in kurzer Zeit eine eingeschworene Gemeinschaft entstand. Besonders das Engagement der mithelfenden Oberstufenschülerinnen und -schüler, war eine Bereicherung für das ganze Projekt.

Erleben, Werken, Wirken, Erfahren – all das durften die Kinder an den Erlebnistagen der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Rapperswil-Jona. Bild: zVg

Kinder haben Rechte!

Den Verantwortlichen der Erlebnistage 2021 war es wichtig, den Kindern zur Story des «Gospel Express» auch Hintergrundinformationen zu vermitteln. Es wurde über die Sklavenarbeit gesprochen, aber auch die UNO-Kinderrechte und die heute leider immer noch in vielen Ländern übliche Kinderarbeit kamen aufs Tapet. Dafür waren die UNICEF-Fachfrauen Monika Althaus und Sybille Gloor vor Ort und gestalteten kindgerechte Workshops, welche diesen wichtigen Themen auf die Spur gingen. Es war eindrücklich zusehen, wie selbst die jüngeren Primarschulkinder sich der eigenen Rechte bewusst wurden. So können sie in Zukunft nicht nur für sich selbst einstehen, sondern auch als «Anwälte» der Umsetzung von Kinderrechten im Alltag und in ihrem Umfeld Position beziehen.

Die unzähligen Arbeitsstunden, welche auch dieses Jahr wieder in das einmalige Sommerferien-Projekt flossen, zahlten sich angesichts der glücklichen Kinder und der vielen grossartigen Augenblicke unter der Sommersonne mehr als aus. Und eins ist sicher: Die «Tickets» für die nächsten Erlebnistage sind schon so gut wie gebucht.

Evangelisch reformierte Kirchgemeinde Rapperswil-Jona