Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Gesundheit
31.07.2021

FDP-Nationalrat: «Corona-Massnahmen aufheben»

FDP-Nationalrat Marcel Dobler: «Wenn jeder selbst über die Immunität entscheiden kann, sind die Massnahmen eigentlich nicht mehr nötig.»
FDP-Nationalrat Marcel Dobler: «Wenn jeder selbst über die Immunität entscheiden kann, sind die Massnahmen eigentlich nicht mehr nötig.» Bild: Nebelspalter
FDP-Nationalrat und Digitec-Gründer Marcel Dobler aus Rapperswil-Jona plädiert dafür, sich nicht mehr an den Infizierten-Zahlen, sondern an den schweren Verläufen zu orientieren.

Marcel Dobler hat schon öfter das Erhalten der Corona-Massnahmen hinterfragt. Im Gespräch bei Reto Brennwald von Nebelspalter spricht der FDP-Nationalrat über seine Zweifel an den anhaltenden Massnahmen und darüber, wieso er den Bundesrat für die falschen Leute für das Führen durch eine solche Krise hält. 

Seine wichtigsten Aussagen in Kürze:

  • «Es gibt immer noch einschneidende Massnahmen. Ich bin zum Beispiel geimpft, muss aber nahezu überall immer noch eine Maske tragen. Da frage ich mich, wann/ ob das Masken-Obligatorium überhaupt fallen wird.»
  • «Die Corona-Krise dauert nun schon eineinhalb Jahre, doch eine wirkliche Strategie gibt es nach wie vor nicht – man schaut immer vorzu, aber es gibt keine klare Ansage.»
  • «Das, was uns interessieren sollte, ist die Zahl der schweren Verläufe, und nicht generell die Zahl aller Infizierten.»
  • «Sommer 2021 ist nicht wie Sommer 2020. Nun haben wir Impfungen und generell viel mehr Informationen über Corona und die Massnahmen. In der aktuellen Situation führen viel weniger Ansteckungen zu den schweren Verläufen als noch vor einem Jahr.»
  • «Wenn sich die gefährdeten Personen impfen lassen können und eine freie Verfügung des Impfstoffs da ist, dann kann man die Massnahmen eigentlich nicht mehr rechtfertigen, weil es in der Eigenverantwortung ist, sich impfen zu lassen oder nicht.»
  • «Kanton Genf führte einen Antikörpertest durch und 67% hatten Antikörper – davon waren nur 50 % geimpft und die anderen haben es schon gehabt. Das heisst, dass wir schon eine relativ grosse Herdenimmunität haben. Da ist wirklich die Frage, wie lange man die Massnahmen noch aufrechterhaltet.»
  • «Es macht mich traurig, dass wir Parlamentarier beim Covid-Gesetz nur konsultiert werden, aber absolut keine Möglichkeit haben, darin Einfluss zu nehmen.»
  • «Es ist frustrierend, wenn wir in der Gesundheitskommission eine Sitzung haben und diskutieren, dann aber staatspolitisch alles ausgehebelt wird. Die Corona-Krise dauert jetzt schon eineinhalb Jahre an und man hat es nicht geschafft, die Kommission und das Parlament miteinzubeziehen.»
  • «Die Frage ist, ob der Bundesart und sein Team vom BAG die richtigen Leute sind, um durch so eine Krise zu führen. Ich hätte da einen Krisenstab viel besser gefunden.»
Linth24