Wie bereits durch die Gemeindeverwaltung Eschenbach angekündigt, finden im kommenden Herbst die Erneuerungswahlen unserer Gemeindeführung statt. Dies betrifft sieben Gemeinderäte inklusive einem Gemeindepräsidenten und einem Schulpräsidenten. Im Weiteren sind fünf Mitglieder in die Geschäftsprüfungs-Kommission zu wählen. In beiden Gremien sind diverse Rücktritte zu verzeichnen.
Im Hinblick auf diese Erneuerungswahlen unterstützt das Gremium Politik-Eschenbach, bestehend aus Mitgliedern aller Ortsparteien (CVP, FDP, SVP, SP und Forum) die Wahlen in vielfacher Weise. Z.B. die Etablierung einer Findungskommission für die Suche eines führungsstarken Schulpräsidenten oder die Organisation von Podien-Abenden für die Bürger zur Vorstellung der Kandidaten.
Unsere Gemeinde ist in den letzten Jahren durch die Fusion und der enormen Bautätigkeit stark gewachsen. Daraus ist ein beachtlicher Dienstleistungs- und Verwaltungsbetrieb mit einem Budget von 57 Mio. entstanden. Die Einwohnerzahl stieg auf 9‘500 Personen an und die Schule betreut 1‘200 Kinder. Die daraus resultierende Komplexität und Vielschichtigkeit vom Unternehmen Gemeinde erhöhen den Anspruch auf Professionalität und Verantwortung an unsere oberste Führung sowie deren Kontrollorgane. Die Bürger haben Anspruch auf Mandatsträger mit guter Berufsausbildung, Lebenserfahrung und Engagement für die Gemeinde. Dies bedeutet, dass die Fachkompetenz einer Person mehr Gewichtung erhalten soll als eine Parteizugehörigkeit.
Das Besondere an den diesjährigen Wahlen liegt sicher an der Wahl eines neuen Schulpräsidenten als Nachfolger für den in den Ruhestand tretenden Richard Blöchlinger. Da wir seit der Etablierung der Einheitsgemeinde keinen Schulrat mit Schulpräsidenten mehr führen, stellte sich für die Parteien die Frage, welche Aufgaben einem Schulpräsidenten in der politischen Gemeinde Eschenbach obliegen. Nach Rücksprache mit dem Gemeinderat mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass der Schulpräsident auf allen Ebenen als Exekutive (Mitglied des Gemeinderates) und Schulbetrieb (Geschäftsleitung mit eigener Verwaltung) in führender Stellung eingesetzt ist. Diese ungewöhnliche Organisation führte letztlich zu einem einzigartigen Anforderungsprofil. In Absprache mit dem Gemeinderat haben wir im Eschenbach aktuell eine entsprechende Ausschreibung publiziert.
Entgegen den Medienberichten ist es der feste Wille der Findungskommission, die eingehenden Bewerbungen neutral und sachlich zu beurteilen und den Wählern Empfehlungen abzugeben. Im Weiteren ist es unser Ziel, das geplante Vorgehen einzuhalten, unter Berücksichtigung von organisatorischen und personellen Anpassungen im Team inklusive der möglichen Einschränkungen durch das Coronavirus.
Wenn Sie interessiert sind an einem der Mandate und Fragen haben (z.B. Aufgaben, Verantwortung, Organisation, zeitliche Belastung), bitten wir Sie, sich bei uns via E-Mail politik-eschenbach@gmx.com zu melden. Wir vermitteln Sie an eine kompetente Auskunftsperson.