Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
28.06.2021
25.03.2024 10:21 Uhr

CVP kann sich Rappi nicht ohne Schwimmbad Lido vorstellen

Die CVP ist zwar für die Variante «Instandstellung», doch sie sieht noch Überarbeitungsmöglichkeiten.
Die CVP ist zwar für die Variante «Instandstellung», doch sie sieht noch Überarbeitungsmöglichkeiten. Bild: zvg
Die CVP hat die Lösungsansätze des Stadtrates Rapperswil-Jona zur Zukunft des Schwimmbades Lido diskutiert. Der Entschluss: Das Lido ist für Rapperswil-Jona unabdingbar.

Die CVP erachtet das Schwimmbad Lido mit einem 50-Meter Schwimmbecken für eine Stadt wie Rapperswil-Jona für unabdingbar. Schon heute sind die Bäder Stampf, Seebadi und Lido sehr gut besucht, ja ausgelastet. Aufgrund der regen Bautätigkeit, welchen in Rapperswil-Jona herrscht, ist in naher Zukunft mit einem weiteren Bevölkerungszuwachs zu rechnen. Das wird noch mehr Interesse an den Badeanstalten wecken und den Besucherandrang noch verstärken. Dieser ist nicht zu bewältigen ohne ein gut ausgebautes Schwimmbad Lido. Ein Schwimmbad mit einem Schwimmbecken, welches auch die Normen für Wettkämpfe erfüllt, ist allerdings für unsere Stadt am See ohnehin ein Muss.

«Lidopark» und «Rückbau» kommen nicht in Frage

Aufgrund dieser Ansicht kommen für die CVP Rapperswil-Jona von den drei Lösungsansätzen die beiden Vorschläge «Lidopark» und «Rückbau» nicht in Frage, weil sie keinen Schwimmbetrieb mehr vorsehen und auf ein Schwimmbecken ganz verzichten wollen. Es kann nach Ansicht der CVP nicht sein, dass die Stadt bis zur Realisierung eines neuen Schwimmbades in rund 10 bis 15 Jahren (oder länger) gänzlich auf das Schwimmbad Lido verzichtet.

Kostenschätzung offenlegen

Somit ist nach Ansicht der CVP die Variante «Instandstellung» umzusetzen. Die Kosten von rund CHF 7.5 Mio. erachtet die CVP als hoch. Allerdings ist nicht ganz klar, was alles in diesen Kosten mit enthalten ist. Der Stadtrat wird deshalb eingeladen, die Zusammenstellung dieser Kostenschätzung offenzulegen, und der Stadtrat wird gleichzeitig aufgefordert, die geeigneten Massnahmen zu ergreifen, um die Kosten für die Sanierung zu senken.

Dabei ist sich die CVP allerdings bewusst, dass eine Sanierung etwas kostet. Die Kosten sind aber für ein Provisorium gedacht, das während 10 bis 15 Jahren (oder länger) Bestand haben wird. Umgelegt auf die einzelnen Jahre ergeben sich jährliche Kosten, die in Anbetracht der Wichtigkeit des Schwimmbades Lido für die Bevölkerung, die Vereine, die Schulen und die badefreudigen Rapperswil-Joner*innen vertretbar sind.

Variante «Instandstellung» ist zu überarbeiten

Die CVP kann sich aber nicht damit einverstanden erklären, dass das Lido zur Umsetzung dieser Variante zwei Jahre ganz geschlossen werden soll. Die Schwimmsaison beträgt nur ca. 5 bis 6 Monate pro Jahr. Es muss doch möglich sein, dass die Sanierungsarbeiten so in den Winterhalbjahren durchgeführt werden, dass das Lido auch während der Sanierungsphase in den Sommermonaten geöffnet werden kann. Beim heutigen Stand der Technik und der Baukunst sollte dies machbar sein. Die Variante «Instandstellung» ist deshalb so zu überarbeiten, dass das Schwimmbad durchgehend während der Badesaison geöffnet sein kann.

CVP Rapperswil-Jona