Das Flussbad Grynau am Linthkanal ist ein vielbesuchter Ort. Besonders jetzt, wo der Sommer endlich angekommen ist, sieht man schon früh am Morgen die ersten Badenden. Wer dort aber Essen und Trinken will, steht auch bei schönem Wetter oft vor dem geschlossenen Verkaufswagen. Vor 8 Jahren wollte der Gemeinderat Uznach ein «Flussbad mit Bistro» bauen. Dem Projekt schlug aber an der Bürgerversammlung ein eisiger Wind entgegen. Aus Kostengründen wurde die Idee abgeschmettert. Übrig blieb das Flussbad, die Verpflegung vergab die Gemeinde an externe Anbieter.
«Als Gemeinde haben wir keinen Einfluss»
Seit 2019 steht ein Foodtruck der Café-Konditorei Müller AG aus Näfels beim Parkplatz der Flussbadi. Die Öffnungszeiten sind nur über die Website zu erfahren. Ein Linth24-Leser schrieb an die Gemeindeverwaltung Uznach: «Gestern und vorgestern war der Verkaufswagen bei schönstem Sonnenwetter geschlossen! Viele Leute am Baden an der Linth aber kein Kiosk geöffnet gar nichts! Dienstag und Mittwoch hat zusätzlich auch noch das benachbarte Gasthaus auf der Schwyzer Kantonsseite geschlossen. Haben sie sich nicht auch schon einmal überleg,t den Bade-Gästen ein attraktiveres Verpflegungsangebot anzubieten als ein Verkaufswagen, der bei schönstem Sonnenwetter geschlossen ist?»
Auf Nachfrage von Linth 24 meldet sich Diego Forrer, Gemeindepräsident Uznach, telefonisch: «Das Problem ist bekannt. Als Gemeinde haben wir keinen Einfluss darauf. Müller AG hat uns bereits mitgeteilt, dass der Foodtruck öfter als bisher offen sein wird.»
Stimmen der Badegäste:
Alexandra und Sindy: «Wir kommen oft hierher und bringen zur Sicherheit immer eigene Sachen mit. Ist der Foodtruck offen, dann holen wir dort etwas. Schade, dass bei schönem Wetter nicht ständig jemand hier ist.»