Das St.Galler Jungunternehmen Galventa ist die Gewinnerin beim 10. Jungunternehmerpreis der St.Galler Kantonalbank und gewinnt damit 30'000 Franken Preisgeld. Das 2018 gegründete Startup hat ein Produkt entwickelt, das den Schlaf-Wach-Rhythmus steuern kann. Das patentierte Nahrungsergänzungsmittel «The Caffeine Clock» gibt nach einer bestimmten Dauer Koffein frei. Darum kann es vor dem Einschlafen eingenommen werden, um den Aufwachprozess gezielt zu steuern. Die Wirksamkeit des Produktes wurde mit einer klinischen Studie am Schlaflabor der Universität Zürich bewiesen.
ETH & HSG Studenten
Das Gründerteam von Galventa besteht aus Dr. Dario Dornbierer, der pharmateutische Wissenschaften an der ETH Zürich und in Schlafpharmakologie promoviert hat, und Sascha Fritsche, der einen Master in Banking und Finance der HSG und mehrjährige Erfahrung mit wissenschaftlichen Startups hat.
«Eine einzigartige Innovation»
Christian Schmid, Jurypräsident Startfeld Diamant und CEO der SGKB: «Mit Leichtigkeit aufwachen, einfach aufstehen und erst noch zur gewünschten Zeit: Galventa adressiert ein Alltagsproblem vieler Menschen. Das patentierte Verfahren und die klinische Evidenz machen «The Caffeine Clock» zu einer einzigartigen Innovation, welche insbesondere für die vielen Schichtarbeiterinnen und Schichtarbeiter ein wahrer Segen sein könnte. Zudem bietet das Verfahren der ambitionierten Jungunternehmer Potential für weitere interessante Anwendungen.»