Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
11.03.2020

Kein Billettverkauf mehr im Bus

Die Postautos und alle anderen Busse verkaufen schweizweit keine Billette durch Fahrpersonal mehr.
Die Postautos und alle anderen Busse verkaufen schweizweit keine Billette durch Fahrpersonal mehr. Bild: zvg
Ab heute oder spätestens morgen verkauft das Fahrpersonal aller Busse keine Billette mehr. Grund dafür ist einmal mehr das Coronavirus.

Die Schweiz ist je länger je mehr im Griff des Coronavirus. Nun ergreifen auch die Verkehrsverbunde Massnahmen zum Schutz der Mitarbeitenden und der Fahrgäste. Beeinträchtigt dadurch werden vor allem Busfahrgäste sein.

Künftig bleibt die vorderste Tür der Busse und Postautos geschlossen. Ein- und Ausstieg ist dort nicht mehr möglich. Dies soll helfen, den Betrieb des öffentlichen Verkehrs auch bei einer stärkeren Ausbreitung des Coronavirus aufrecht zu erhalten. Die Folge dieser Massnahme ist, dass auch keine Billette mehr beim Personal gekauft werden können.
Die Postautos und Bamertbusse in March und Höfen sind ebenfalls von dieser Massnahme betroffen. Bamertbusse erklärt: «Wir versuchen die Massnahme schon heute durchzuführen, jedoch kann es sein, dass es auf morgen Donnerstag verschoben wird.»

Die Fahrgäste müssen ihre Tickets nun auf anderen Kanälen erwerben. Zur Verfügung stehen wie üblich ein Ticketautomat oder die digitalen Kanäle (Webshop und Apps). Die Tickets oder Mehrfahrtenkarten können auch beim Kundendienst ZVV-Contact bestellt werden. Wenn kein Ticketautomat und auch kein digitaler Kanal vorhanden ist, können die Billette ausnahmsweise an der nächstmöglichen Haltestelle gelöst werden, heisst es in einer Medienmitteilung.

Nina Gubler, March24