Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
11.03.2020

Götte und Tinner treten nochmals an

Michael Götte und Beat Tinner an der Wahlfeier im Pfalzkeller St.Gallen
Michael Götte und Beat Tinner an der Wahlfeier im Pfalzkeller St.Gallen
Die FDP schickt ihren Fraktionspräsidenten Beat Tinner in den zweiten Wahlgang für die St.Galler Regierung am 19. April. Und die SVP setzt auch im zweiten Wahlgang auf Michael Götte.

Der Kanton St.Gallen brauche dringend einen zweiten Vertreter der SVP in der Regierung, teilt die Volkspartei mit: „In vielen Bereichen ist unser Kanton ins Hintertreffen geraten. Es fehlt an Dynamik in der Politik. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Einer ist die parteipolitische Zusammensetzung der Regierung. Unser System funktioniert nur, wenn alle grösseren Parteien ihrer Bedeutung entsprechend in der Regierung vertreten sind.“ Michael Götte (links im Bild) haben nicht nur im ländlichen Raum, sondern auch in den urbanen Gebieten sehr gut abgeschnitten. Das zeige deutlich, dass der Gemeindepräsident von Tübach die Interessen von Stadt und Land verbinden kann.

Und die FDP schreibt: „Beat Tinner wird einen Wahlkampf nahe bei den Menschen führen und mit klaren Botschaften die Herausforderungen der Zukunft ansprechen. Die FDP ist überzeugt, mit dieser kompetenten und profilierten Kandidatur den Regierungssitz von Martin Klöti zu verteidigen.“ Wie schon im ersten Wahlgang werde Tinner (rechts) einen Wahlkampf nahe bei den Menschen führen. In den letzten Monaten sei Beat Tinner als einziger mit klaren Botschaften vor die Bevölkerung getreten. Er scheue sich nicht, Probleme anzusprechen und über die Parteigrenzen hinweg Allianzen zu schmieden.

Alle Bilder zur Wahlfeier im Pfalzkeller finden Sie hier.

Und hier das Video des Wirtschaftsnachrichtenportals www.leaderdigital.ch zur Wahlfeier:  

leaderdigital.ch, St.Gallen24