Linth24: Christoph Zeller, mit Ihrer «Praxis am Bahnhof» stehen Sie quasi an vorderster Front hinsichtlich der Corona-Impfstrategie. Wie ist die Nachfrage derzeit?
Dr. Christoph Zeller: Extrem hoch. Ein grosses Problem in diesem Zusammenhang ist, dass wir seit Februar unsere eigene Plattform aufgeschaltet haben. Darauf kann man sich für eine Impfung bei uns anmelden. Wir erhielten über 2000 Anmeldungen, welche wir bearbeiten und priorisieren mussten. Allerdings erhielten wir vorerst keinen Impfstoff. Die Impfzentren begannen dagegen kurz darauf mit den Impfungen. Als wir endlich den Impfstoff bekamen, schrieben wir die ersten 100 Interessenten an. Von diesen waren aber schon 98 Prozent geimpft.
Viel Aufwand für wenig Impfungen?
Genau, von unseren ersten 1000 Anmeldungen waren über 80 Prozent schon durch die Impfzentren geimpft worden. Das bedeutete für uns sehr viel Arbeit für nichts.
Melden sich die Leute denn bei mehreren Stellen gleichzeitig an?
Alle melden sich überall an. Weil alle so schnell wie möglich eine Impfung wollen. Im Moment spürt man eine gewisse Entspannung, da es mehr Impfdosen gibt.