Vizepräsident Manuel Mazenauer eröffnete die gut vorbereitete Generalversamm-lung und konnte trotz einigen Entschuldigungen 35 Mitglieder willkommen heissen.
Protokoll und Jahresbericht
Das Protokoll der letzten Generalversammlung wie auch sämtliche Berichte der zuständigen Ressortchefs, die das vergangene Vereinsjahr nochmals Revue passieren liessen, wurden unter bester Verdankung genehmigt. Aus dem Jahres-bericht des Vizepräsidenten war u.a. zu entnehmen, dass das Vereinsjahr 2019 nicht so reibungslos abgelaufen sei, waren doch Rücktritte aus dem Vorstand und dem OK Hanslin-Gedenk-Schiessen bekannt.
Wiederum wurden etliche Sektions- und Gruppenschiessen sowie drei kantonale und zwei eidg. Schützenfeste und das eidg. Veteranenschiessen und Nachwuchs-schützenfest besucht. Aber auch in der Schiessanlage “Grunau” war die Mitarbeit aller Mitglieder notwendig, wurden doch 4 Obligatorische Bundesübungen durch-geführt an welchen 443 Schützinnen und Schützen teilgenommen haben. Auch das Eidg. Feldschiessen wurde in diesem Jahr für den den Bezirk See in der “Grunau” organisiert und daran haben 317 Schützinnen und Schützen teilge-nommen. Bereits zum 37. Mal wurde das Hanslin-Gedenk-Schiessen durchge-führt welches von 1'043 Schützinnen und Schützen besucht worden ist.
Wahlen
Nach vielen Jahren im Vorstand haben Engelbert Kühne und André Luminati den Rücktritt bekannt gegeben. Neu in den Vorstand wurden gewählt Reto Beti als Chef Hanslin-Gedenk-Schiessen sowie Stefan Peterer als 1. Schützenmeister. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Funktionen wieder bestätigt. Für den aus der GPK ausscheidenen Andy Büeler wurde Isabelle Bertini gewählt.
Ausserdem sind auch noch die Resultate der auszeichnungsberechtigten Schützen sowie die Rangierungen der Gruppen der letzten besuchten Gruppenschiessen bekannt.
Ustertagschiessen
Luminati André und Hubli Urs, 49, Wohlwend Walter und Schlegel Hansruedi, 46
Gruppe Hanslin 1 mit 189 P. im 26. Rang von total 102 Gruppen im Feld A
Trümpi Jakob und Stoll Werner, 47, Mazenauer Manuel, 46
Gruppe Hanslin 2 mit 181 P. im 50. Rang von total 102 Gruppen im Feld A
Mächler Anton und Peterer Stefan, 48, Malherbe Alice, 47, Kühne Engelbert,45
Gruppe Hanslin 3 mit 188 P. im 3. Rang von total 183 Gruppen im Feld D
Bachmann Luise, 45, Bachmann Pius, 43
Gruppe Hanslin 4 mit 170 P. im 32. Rang von total 85 Gruppen im Feld E
Chlausschiessen Mettmenstetten
Luminati André, 93, Hubli Urs, 90, Bachmann Pius und Malherbe Alice, 85, Bachmann Luise, 83, sowie Oberholzer Martin, 92, Kühne Engelbert und Mächler Anton, 87 als Einzelschützen
Gruppe mit 436 P. im 34. Rang von total 73 Gruppen im Feld D
Chlausschiessen Merishausen
Mazenauer Manuel, 93, Kühne Engelbert und Mächler Anton, 87 sowie Oberholzer Martin, 92 als Einzelschütze
Gruppe Hanslin mit 435 P. im 22. Rang von total 30 Gruppen
Goldsiegelschiessen Gächlingen
Mazenauer Manuel, 95, Oberholzer Martin,94, Mächler Anton, 93, Wohlwend Walter, 89, Kühne Engelbert, 87 sowie Beti Reto, 88 als Einzelschütze
Gruppe Hanslin mit 445 P. im 4. Rang von total 18 Gruppen im Feld A
Berchtoldschiessen Thundorf
Oberholzer Martin, 95, Wohlwend Walter, 93, Mächler Anton, 90, Trümpi Jakob, 88 sowie Hubli Urs und Luminati André, 95, Kühne Engelbert, 86, Malherbe Alice, 84 als Einzelschützen Gruppe Hanslin mit 452 P. im 27. Rang von total 51 Gruppen im Feld A