Zu Beginn der Corona-Pandemie war er der Mann der Stunde, inoffizieller Schweizer des Jahres, wurde zum allseits bekannten «Mister Corona» gekürt: Ex-BAG-Sprecher Daniel Koch. Im Podcast Unplugged übt er Kritik an den täglichen Corona-Fallzahlen. Hier die wichtigsten Aussagen in Kürze:
- Das «sich-an-Zahlen-Klammern» ist für ein solch komplexes Gebilde wie eine Pandemie völlig falsch und ein Quatsch
- Viele Leute lassen sich von den Corona-Meldungen zu Unrecht beeindrucken
- Die Fallzahlen vermitteln ein wichtiges, aber nur grobes Bild der Pandemie
- Den einzigen verlässlichen und international vergleichbaren Wert über die Lage liefern die Zahlen zur Übersterblichkeit, die aber erst nach einem gewissen Zeitraum bekannt gegeben werden können
Laut Bundesamt für Statistik gibt es Januar bis März 2021 eine Untersterblichkeit ab 65 Jahren in der Schweiz.