Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schänis
22.02.2020
24.02.2020 00:28 Uhr

Schänner Bäuerinnen voller Tatendrang

An der Hauptversammlung der Bäuerinnen und Landfrauen Schänis-Maseltrangen standen Wahlen auf der Traktandenliste. Zwei Vorstandsfrauen galt es zu ersetzen.


«Brigitte und ich entschieden uns, in den Bäuerinnenruhestand zu treten», erklärte die Präsidentin Daniela Rüdisüli den über 70 anwesenden Vereinsmitgliedern an der Hauptversammlung der Bäuerinnen und Landfrauen Schänis-Maseltrangen. Die Versammlung fand im Restaurant Sonne in Rufi statt. Brigitte Tremp war zehn Jahre im Vorstand tätig. Die ersten Jahre als Aktuarin, später als Kassierin.

Sie habe gut zur Kasse geschaut und sei zudem auch sehr schnell mit dem Abrechnen gewesen. „Ich bekam manchmal bereits eine WhatsApp mit der Abrechnung eines Anlasses, dabei war ich noch nicht einmal daheim gewesen“, gestand die Präsidentin lachend. Sie selber kann auf sieben Jahre Vorstandsarbeit zurückschauen. Drei Jahre lenkte sie den Verein als Präsidentin. Dabei galt es auch Grossanlässe zu organisieren. Ein reichhaltiges Jahresprogramm, das für alle Mitglieder etwas Interessantes bietet und eine passende Dekoration zu jedem Anlass, seien der scheidenden Präsidentin besonders am Herzen gelegen.

Neu wird der Vorstand mit Elfrieda Jud und Erika Hässig ergänzt. Die Konstituierung werde in der ersten Sitzung nach der Hauptversammlung erfolgen. So viel konnte Daniela Rüdisüli bereits verraten: «Das Amt der Präsidentin wird nicht mehr so ausschauen, wie bisher.» Die Ansprechperson ist künftig Luzia Dürst. Ebenfalls zu ersetzten galt es eine Revisorin. Anstelle von Margrit Zweifel wird neu Anita Schnyder zusammen mit Susanne Luchsinger die Rechnung und die Protokolle prüfen.

Von traditionell bis exotisch

Ein Blick ins Jahresprogramm zeigt, dass die Bäuerinnen und Landfrauen auch im kommenden Jahr ein aktives Vereinsleben pflegen. Kreative können ihr Geschick beim Osterbastelkurs unter Beweis stellen. Wer gerne bummelt, soll sich am Weihnachtsmarkt in Rapperswil vergnügen und für alle Sportlichen steht ein Lauftreff, das Bäuerinnenturnen oder die Familienwanderung auf dem Programm.

Kulinarisch zeigen sich die Frauen exotisch. Da wagen sie einen Besuch in ein mongolisches Restaurant. Aber auch ein Blick in die Chipsfabrik ist geplant.

Ein besonderes Augenmerk gilt der Öffentlichkeitsarbeit. Der Tag der Pausenmilch und die Festwirtschaft an der Viehschau sind fixe Bestandteile des Jahresprogramms. Die Bäuerinnen und Landfrauen Schänis-Maseltrangen werden also auch mit dem neuen Vorstand motiviert und voller Tatendrang eine geballte Ladung Frauenpower im oberen Teil des Linthgebiets versprühen.

Im Anschluss an die Versammlung erzählte Brigitte Inderbitzin von ihren Erlebnissen. Die Schänner Bäuerin wirkte in der jüngsten Staffel der Landfrauenküche mit. Dabei erlebte sie zahlreiche lustige Episoden, die sie gerne mit ihren Vereinskolleginnen teilte.

Barbara Schirmer, Freischaffende Journalistin Schänis