Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
24.04.2021

43 Kandidaturen für den Leader Digital Award 2021

Die Preise werden am 17. Juni 2021 an einer Galanacht mit Moderatorin Daniela Lager (SRF) übergeben.
Die Preise werden am 17. Juni 2021 an einer Galanacht mit Moderatorin Daniela Lager (SRF) übergeben. Bild: leaderdigital.ch
Das Zeitfenster zur Projekt-Einreichung für den zweiten Leader Digital Award hat sich geschlossen. Nun hoffen 43 Ostschweizer Digitalprojekte auf Auszeichnungen in den Kategorien Business, Start-up und Organisation.

Am 17. Juni 2021 werden im Rahmen einer festlichen Galanacht im Einstein Congress St.Gallen die Preise verliehen und die Hintergründe der Gewinner erläutert. Flankiert wird die Prämierung von einem Unterhaltungsprogramm und einem Nachtessen. Moderiert wird der Abend von Daniela Lager (SRF).

«Wir freuen uns sehr, dass wiederum so viele Projekte eingereicht worden sind», sagt OK-Präsident Christoph Lanter von der LEADER-Herausgeberin MetroComm AG (die zudem zwei Partnerportale von Linth24 betreibt). «Die stolze Zahl an Einreichnungen zeigt, dass wir mit dem LEADER Digital Award die richtige Plattform zur richtigen Zeit lanciert haben.»

Jury macht sich jetzt an die Arbeit

Jetzt beginnt die Arbeit der 16-köpfigen Jury, koordiniert von Journalist und Berater Philipp Landmark: Diese besucht die Unternehmen und bewertet deren eingereichten Projekte nach einem standardisierten Verfahren.

Die Jury setzt sich zusammen aus Peter Baumberger, Mitglied der Geschäftsleitung Abraxas Informatik AG, Tiziana Ferigutti, stv. Direktorin IHK Thurgau, Peter Frischknecht, Geschäftsführer Startfeld, Business Angel Bettina Hein, Thomas Hutter, CEO Hutter Consult AG, Michèle Mégroz, Vorstandsmitglied «IT rockt!» und Geschäftsführerin CSP AG, Thomas Merz, Prorektor Pädagogische Hochschule Thurgau, Daniel Müller, Leiter Standortförderung Kanton St.Gallen, Peter Müller, Leiter Wissenstransferstelle OST, Daniel Niklaus, Webpionier und Inhaber Netlive IT AG, Martin Oswald, Projektleiter Digitale Transformation CH Media, Patric Preite, CEO Interactive Friends, Marcel Räpple, Leiter Wirtschaftsförderung Thurgau, Adrian Rufener, Anwalt und Wegbereiter Digitalisierung Schweizer Anwaltschaft, Nationalrätin Franziska Ryser und Alessandro Sgro, Chefökonom IHK St.Gallen-Appenzell.

Sämtliche Persönlichkeiten agieren vollkommen unabhängig; der LEADER ist weder in der Jury vertreten noch hat er ein Mitspracherecht bei der Jurierung.

Herausragende Ostschweizer Digitalprojekte

Mit dem LEADER Digital Award 2021 werden zum zweiten Mal (der LDA wird alle zwei Jahre verliehen) herausragende Digitalprojekte aus der Ostschweiz ausgezeichnet – eigentliche Leuchtturmprojekte, die weit über unsere Region hinaus strahlen.
Damit soll nicht nur diesen eine angemessene Bühne und entsprechende mediale Präsenz gegeben, sondern auch die Gegend zwischen Bodensee und Alpstein als Informations- und Kommunikationstechnologie-Nährboden weit über die Grenzen hinaus bekannt gemacht werden.

Partner und Sponsoren des Leader Digital Award

Unterstützt wird der LEADER Digital Award durch namhafte Partner und Sponsoren: Premiumsponsor ist Carbon-Connect, Goldsponsoren sind Contenthouse, IT rockt! und Farner, Startup-Sponsor ist jobchannel.ch, Partner sind Chrisign, Standortförderung Kanton St.Gallen, Wirtschaftsförderung Thurgau, ESB Marketing Netzwerk, Next, Hutter Consult, Startfeld, Abraxas und Webstyle, Host-Partner sind Einstein St.Gallen und Standortförderung Stadt St.Gallen, Netzwerkpartner sind Gewerbe St.Gallen, IHK St.Gallen-Appenzell, Startnetzwerk Thurgau, IHK Thurgau, Wirtschaft Region St.Gallen, Gewerbe Thurgau und Wilder Osten.

Linth24/stgallen24, mik