
Volle Gemeindekasse in Eschenbach


Der Steuerabschluss 2019 der Gemeinde Eschenbach schliesst mit einem Mehrertrag von knapp 0.7 Mio. Franken ab. Bei einem Ergebnis von 24'378'067 Franken bei den Einkommens- und Vermögenssteuern wurde das Budget um Fr. 725'767 übertroffen (+ 3.07 % gegenüber Budget). Der Geldfluss beträgt rund 2.3 Mio. Franken mehr als im Vorjahr. Insgesamt zeigt sich der Gemeinderat erfreut über den guten Steuerabschluss.
Die laufenden Steuern 2019 inklusive Nachzahlungen aus den Vorjahren und Nachsteuern belaufen sich auf Fr. 24'469'704. Das ist ein Plus von Fr. 777’404 gegenüber dem Budget und Fr. 1’309’404 mehr als im Vorjahr (+ 5.65%).
Das Total der Nebensteuern liegt Fr. 45'545 unter dem Budget. Dabei sind die Einnahmen aus der Quellensteuer mit einem Minderertrag von Fr. 102'825 deutlich tiefer ausgefallen als budgetiert. Die Grundstückgewinnsteuern haben das Budget erreicht. Im Vorjahr ist dieser Ertrag aufgrund eines Landverkaufs deutlich höher ausgefallen.
Anzahl Steuerpflichtige beinahe unverändert
Nach einem starken Zuwachs von 105 steuerpflichtigen Personen im Jahr 2018, blieb der erwartete Anstieg im vergangenen Jahr trotz reger Bautätigkeit aus. Der Stand Ende 2019 beträgt 6'327 Steuerpflichtige (6 Personen mehr als Ende 2018). Umso erfreulicher ist es, dass das Budget dennoch übertroffen werden konnte.
Elektronische Steuererklärungen
Über die Hälfte der Steuererklärungen (51.93%) wurden im vergangenen Jahr online eingereicht. Der Anteil der elektronischen Steuererklärungen steigt somit weiter an, jedoch befindet sich Eschenbach diesbezüglich immer noch im Rückstand gegenüber anderen Gemeinden.