Am 9. April beauftragten Immobilienbesitzer an der Mariahaldenstrasse in Weesen den Forstdienst Amden mit der Pflege und Bewirtschaftung des Hang-Abschnitts unterhalb ihrer Liegenschaft. Die Jahre zuvor liess man die Natur gewähren und so kam es wie es kommen musste: Es wucherte wild in alle Richtungen. Die darunter liegenden Hausbesitzer und -bewohner der Kruggasse 21-25 machten sich allmählich Gedanken und Sorgen, ob die Bäume der Schneelast und dem Wind weiterhin standhalten würden. Deren Bitte um Landschaftspflege kam man gerne nach und so machten sich die Profis des Forstdiensts ans Werk.
Unberechenbare Natur
Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen sind die Launen der Natur nicht berechenbar. Ein ca. 6 Tonnen schwerer Stein löste sich mit einer glatten Bruchstelle und donnerte in das darunterliegende Haus. Dessen Bewohner war gerade mal 1 Woche zuvor ausgezogen. Glück im Unglück? Göttliche Fügung? Zufall? Man kann nur raten. G.S.*, Mitbesitzerin der betroffenen Parzelle, im Gespräch mit Linth24: «Der Felsbrocken muss wohl schon lange gebrochen sein. Er sah aus wie abgeschnitten und wurde wohl nur noch Erde und Wurzeln festgehalten. Ich denke, die Forstleute können so etwas nicht voraussehen.»
Behörden reagieren vorbildlich
Gemeindepräsident Marcel Benz zu Linth24: «Wir haben sofort mit Hilfe der Feuerwehr das Gelände gesichert und in Zusammenarbeit mit einer Dachdeckerfirma das beschädigte Gebäude abdecken lassen. Weiter werden wir die Situation geologisch abklären. Wir wissen um die teils exponierten Stellen in der Gemeinde und halten besonderes Augenmerk auf die Sicherheit der betroffenen Einwohner.»
Die am stärksten betroffene Liegenschaft liegt direkt an der Hauptstrasse Richtung Amden. Ein Umbauprojekt war bereits vorgesehen. Wie es nun weitergeht, werden auch die Versicherungen mitentscheiden.