Die Stadtmusik Lichtensteig eröffnete die Versammlung und brachte eine aufgeräumte Stimmung unter die Schützenfamilie. Der Präsident Willi Giger begrüsste an diesem sonnigen Samstag mehr als 100 Schützenveteranen. Unter den Gästen waren der Stadtpräsident Matthias Müller und der Präsident des kantonalen Schützenverbandes und Alt-Nationalrat Köbi Büchler und in Vertretung des kant. Veteranenverbandes Franz Meier, Mörschwil. Ebenso anwesend waren Ehrenpräsident Hermann Bucher und die weiteren Ehrenmitglieder Gottlieb Moos, Karl Bannwart, Thomas Stillhart und Max Beier.
Der Präsident Willi Giger führte speditiv durch die traditionellen Geschäfte mit Genehmigung von Protokoll, Kasse und Jahresbericht.
Die Ehrung von 11 verstorbenen Kameraden wurde durch ein besinnliches Stück der Musikgesellschaft Harmonie Lichtensteig würdevoll umrahmt.
Grussworte des Stadtpräsidenten Matthias Müller
Mit den 3 K stellte der Stadtpräsident seine Stadt vor: 3 K steht für Kleinstadt, Kultur und Kulinarik. Mit 1900 Einwohnern wird in Lichtensteig die Kultur echt gelebt. Als Symbol für die Kulinarik spendierte der Stadtpräsident allen Veteranen ein Präsent von der örtlichen Kägi Söhne AG (Kägifret).
Nebst den statutarischen Geschäften standen vor allem die Ehrungen im Vordergrund.
Gewinner der Silberzweige
Diese Auszeichnung wird nur einmal vergeben. Aufgrund der geschossenen Resultate am Veteranen-Schiessen in Alt.St. Johann sind die folgenden Kameraden Gewinner der Silberzweige:
Christian Hager, Rufi-Maseltrangen, Elmar Büsser, Amden, Mario Büsser, Amden, Hans Stoob, Gommiswald, Benedikt Gmür, Amden, Peter Winteler, Nassen, Christian Lusti, Wattwil, Toni Thoma, Amden, Willi Zähnler, Ganterschwil, Ernst Rohrer, Mogelsberg.
Schweizerische Veteranen-Feldmeisterschaft
Gewinner der 1. Auszeichnung: Toni Büsser, Wattwil, Turi Riediker, Uetliburg und Alfred Thoma, Amden. Die 2. Auszeichnung erhielten Peter Bachmann, Rieden, Hans Kessler, Schänis und Turi Riediker, Uetliburg
Erfolge am Veteranenschiessen in Alt St. Johann
Die Sieger 2019 waren, Kat, Sport, Martin Oberholzer, Jona, 96 P.; Kat. D Karl Zweifel, Jona und Turi Riediker, Gommiswald je 95 P.; Kat. E1, Lukas Müller,Neuhaus, 94 P.; Kat E2: Hansjakob Forrer, Wildhaus, 83 P. Pistole, 50m Albert Düring Schänis, 93 P.; 25m Lorenz Holenstein, Benken, 96 Punkte.