Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
20.03.2021

SGKB-Geschäftsbericht dokumentiert Corona-Jahr

Eine Mitarbeiterin des Ostschweizer Kinderspitals mit einer von der SGKB gespendeten Maske.
Eine Mitarbeiterin des Ostschweizer Kinderspitals mit einer von der SGKB gespendeten Maske. Bild: SGKB
Die St.Galler Kantonalbank (SGKB) hat ihren Geschäftsbericht für 2020 publiziert. Gleichzeitig lädt sie zur Generalversammlung, die ohne Publikum, aber mit Live-Übertragung stattfindet.

Der Geschäftsbericht der St.Galler Kantonalbank für das Jahr 2020 ist ab sofort online verfügbar: www.sgkb.ch/geschaeftsbericht2020. Unter diesem Link kann auch die gedruckte Version bestellt werden.

Ab dem 8. April liegt der Geschäftsbericht am Hauptsitz der SGKB auf.

180'000 Schutzmasken gespendet

Im Geschäftsbericht ist fotografisch dokumentiert, wie die SGKB im Corona-Jahr mit ihren Kundinnen, Kunden, Partnern und Mitarbeitenden Lösungen gefunden hat.

So hat die Bank beispielsweise 120'000 Hygienemasken an die Kantonsapotheke und 60'000 ans Ostschweizer Kinderspital gespendet, als das Schutzmaterial knapp wurde. Die Masken waren Teil der Pandemiesets, welche die SGKB bereits vor Jahren vorsorglich angelegt hatte.

Generalversammlung als Live-Übertragung

In diesen Tagen erhalten die Aktionärinnen und Aktionäre der SGKB die Einladung zur Generalversammlung. Diese muss in diesem Jahr, wie bereits im Dezember 2020 bekanntgegeben wurde, aufgrund der Pandemie leider ohne Publikum stattfinden. Die Stimmrechte können nur über den unabhängigen Stimmrechtsvertreter ausgeübt werden.

Nichtsdestotrotz wird den Aktionärinnen und Aktionären am 5. Mai eine kurzweilige Live-Übertragung der Generalversammlung angeboten. Unter anderem stellt sich der neue CEO der SGKB, Christian Schmid, persönlich vor und den Aktionärinnen und Aktionären wird eine Vorschau auf den neuen Werbeauftritt der Bank präsentiert.

Die St.Galler Kantonalbank (SGKB)

Die St.Galler Kantonalbank AG (SGKB) wurde 1868 gegründet und ist seit 2001 an der SIX Swiss Exchange kotiert. Der Kanton St.Gallen hält als Mehrheitsaktionär 51% des Aktienkapitals.
In ihrem Heimmarkt in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden bietet sie die gesamte Palette von Finanzdienstleistungen an. Die übrige Deutschschweiz wird aktiv in den Segmenten Private Banking und Firmenkunden aus Zürich sowie der Markt Deutschland über die Tochtergesellschaft SGKB Deutschland bearbeitet.

Darüber hinaus übernimmt die St.Galler Kantonalbank als Arbeitgeberin, Steuerzahlerin und Sponsoringpartnerin Verantwortung für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung der Region. Das Stammhaus verfügt über Staatsgarantie sowie ein Aa1/P-1 Deposit Rating (Rating für Kundeneinlagen) und ein Aa2 Senior Unsecured Debt Rating (Rating für Obligationenanleihen) von Moody’s.

Weitere Informationen: www.sgkb.ch

PD, St.Galler Kantonalbank