Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
29.01.2020
29.01.2020 15:31 Uhr

Vor 25 Jahren: Radquer WM in Eschenbach

Das Elite Podium von links Richard Gronendaal (Silber), Dieter Runkel (Weltmeister) und Beat Wabel (Bronze) hören die Schweizer Nationalhymne
Das Elite Podium von links Richard Gronendaal (Silber), Dieter Runkel (Weltmeister) und Beat Wabel (Bronze) hören die Schweizer Nationalhymne
Heute Mittwoch, genau vor 25 Jahren, fand die Radquer Weltmeisterschaften in Eschenbach statt. Vor 27'000 begeisterten Fans an der Rennstrecke und vor Millionen von Fernsehzuschauer weltweit wurde Radquerspektakel vom feinsten geboten.

Was vom damaligen Organisationsteam der internationalen Radquer’s von Eschenbach 1985 als Vision begann, wurde 10 Jahre später erfolgreich abgeschlossen.Für die Durführung wurde dazu eigens ein Verein gegründet. Unter der Führung vom WM Direktor Edwin Rudolf bestand der Verein «Radquer WM Eschenbach» aus dem VMC Eschenbach und der Stiftung Schweizer Sporthilfe. Das Wetter spielte nicht ganz mit. Am Donnerstagabend vor dem Rennwochenende fegte ein orkanartiger Sturm über das Renngelände. Viele Bauten, Abschrankungen und Zelte wurden einfach weggefegt. Nur den tatkräftig und unermüdlichen Helfern war es zu verdanken, dass am Samstag und Sonntag die Rennen durchgeführt werden konnten.

27000 Zuschauer verfolgten die Rennen in Eschenbach

Die Rennen waren dann aber ein grosser Erfolg für uns Schweizer. Bei den Elite Open gewann Dieter Runkel Gold und auf die Bronzemedaille ging an Beat Wabel. Bei den Junioren gewann Sefan Bünter ebenfalls Bronze. Bei der Kategorie Espoirs, heute U23, brachte der dritte Platz von Thomas Steiger ebenfalls eine Bronzemedaille für die Schweiz. Dieses Rennen wurde als UEC Europameisterschaft ausgetragen, da im diesem Jahr erstmals die frühere Amateurkategorie von der UCI gestrichen wurde.

Der Erfolg dieser Weltmeisterschaft wurde im VC Eschenbach nachhaltig genutzt. Aus dieser Zeit kommt u.A. die Nachwuchsbewegung wie das Kids Biken und das Race Training. Dieses wird von den zahlreichen Leitern nun schon seit 25 Jahren angeboten. Der Erfolg gibt ihnen Recht. Das zeigen die vielen Erfolge unserer Fahrer.

Dieter Runkel fährt ins Ziel

Samstag und Sonntag 01. / 02. Februar WM Dübendorf

So dürfen wir an der WM in Dübendorf unsere besten Radquerfahrer zu Höchstleistungen anfeuern. Sogar Medaillenchancen haben die Fahrer vom VC Eschenbach dieses mal. Kevin Kuhn, der in dieser Saison als erster Schweizer in der Geschichte den U23-Gesamtweltcup gewonnen hat und auch der U19 Junioren-EM-Dritte und Weltcupsieger vom letzten Wochenende, Dario Lillo gehören zu den Favoriten. Ebenso am Start vom VCE sind Tina Züger bei den U23 Frauen und Marcel Wildhaber bestreitet sein letztes Rennen bei den Elitefahrern.

Seit Jahren ist die Fangruppe vom VC Eschenbach an den Radquer Weltmeisterschaften dabei.

Und.. 25 Jahre später freuen wir uns vom VC Eschenbach auf Dübendorf2020…Wir kommen! Auch unsere Fantruppe ist Weltklasse

Beda Wildhaber VC Eschenbach / Fotos: VCE Archiv