Die Musikgesellschaft Schmerikon und das Kinderchörli «chlii heimelig» aus Kaltbrunn luden am Sonntagabend zum traditionellen Winterkonzert ein. Da in Schmerikon kein Lokal zu finden ist, in dem die Musikgesellschaft Schmerikon ihr Winterkonzert durchführen kann, geniesst sie Gastrecht in der Pfarrkirche.
Musik wirkt am besten in der Kirche, dem schönsten Konzertsaal. Ivo Dieziger durfte im Namen der Musikanten recht viele Musikfreunde zum Konzertabend begrüssen. Durch die neunzig Minuten führte Philipp Müller.
Der Auftakt mit Dirigent Robert Buza erfolgte mit dem Konzertmarsch «Sempre Unita». Der wuchtige Auftakt versprach einen tollen Musikabend und dieses Versprechen wurde eingelöst. Dirigent und Musikkommission wählten Werke aus, welche die vielen Facetten der Blasmusik präsentierten.
Wer «Blasmusik» hört, denkt meist spontan an traditionelle Märsche und Polkas. Doch in der letzten Zeit hat es einen Riesenschub an neuen Klängen gegeben, den die Schmerkner voll ausschöpften. Wer genau hinhörte entdeckte eine unglaubliche Klangvielfalt.