- Kolumne von Hansjörg Dietiker
Verleiht Robert Parker einem Wein 99 von 100 Punkten, erübrigt sich eine Beschreibung des Weins. Er wird beim Händler zum Verkaufsschlager. Vielleicht überzahlen wir dann aber den benoteten Tropfen oder er entspricht gar nicht unserem persönlichen Geschmack...
Blinddegustationen
Aber erstmal muss man ja seinen eigenen Geschmack kennen lernen! Wie wollen Sie beispielsweise einen Pinot noir aus der Bündner Herrschaft beurteilen, wenn Sie keine Vergleichsmöglichkeit haben? Ichh habe vor drei Monaten einen Herrschäftler getrunken und er schmeckte mir. Aber erinnern sich meine Geschmacksnerven wirklich an jenen Tropfen? Bekanntlich wird ja der Weingenuss auch von der Ambiance und dem Essen beeinflusst.
Ich habe mit drei, vier Freunden zu «meinem Geschmack» gefunden dank privaten Blinddegustationen in lockerer Atmosphäre. Da unsere Geschmacksorgane nicht geschult sind, beschränken wir uns auf vier bis fünf verhüllte Flaschen. Und wir verteilen die Auswahl nicht auf allzu viele Regionen.