Eine kleine Truppe mit einer aussergewöhnlicher Mission: Behutsam wurde ein 50-Liter-Whiskyfass auf dem Parkplatz unterhalb des Scheibenstands in Tuggen vom Auto auf ein Tragräff verladen. Urs Steiner von der Speer Whisky in Kaltbrunn transportierte es zu einem Eingangsstollen der Festungsanlage Grynau. Begleitet wurde der Träger von Patrick Rüegg als Mitproduzent von Speer Whisky, sowie von David Mynall, Stiftungsrat Schwyzer Festungswerke.
Drei Jahre Reifeprozess
Beim Eingang in den feuchten Naturstollen wurde das kleine Detachement ergänzt durch Rolf Spörri von Spöwa Whiskytasting aus Wangen. Am Ende des Stollens angekommen, fand das Fass Platz für den Reifeprozess von drei Jahren. Bei der ganzen Zeremonie fühlte man sich förmlich in alte Zeiten versetzt. Licht gab es nur durch Taschenlampen.