Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Leserbrief
Gesundheit
23.12.2020

Kantonsrat fragt: «Lässt sich der Regierungsrat impfen?»

«Können wir nach erfolgten Impfungen wieder zur «alten Normalität» zurückkehren bzw. wie schätzt der Regierungsrat den weiteren Verlauf ein – gibt es einen Plan?», fragt sich SVP-Kantonsrat Bernhard Diethlem.
«Können wir nach erfolgten Impfungen wieder zur «alten Normalität» zurückkehren bzw. wie schätzt der Regierungsrat den weiteren Verlauf ein – gibt es einen Plan?», fragt sich SVP-Kantonsrat Bernhard Diethlem. Bild: Shutterstock
In einer Kleinen Anfrage fragt Kantonsrat Bernhard Diethelm, ob sich nach dem Bundesrat auch der Schwyzer Regierungsrat freiwillig und öffentlich mit dem neuen Corona-Impfstoff impfen lassen werde.

«Laut Medienberichten hat die Arzneimittelzulassungsbehörde Swissmedic einen neuen CoronaImpfstoff von Biontech/Pfizer zugelassen. Bereits kündigte unsere Landesregierung medienwirksam an, dass sie mit «gutem Beispiel» vorangehen möchten bzw. sich jeder einzelne Bundesrat freiwillig und öffentlich impfen lässt.

Fragen an den Regierungsrat

Dahingehend stelle ich dem Regierungsrat folgende Fragen:

1. Lässt sich nach dem Bundesrat auch der gesamte Regierungsrat so «heroisch» und «tapfer» freiwillig und öffentlich mit dem neuen Corona-Impfstoff impfen (kein Placebo)?

Falls ja:

  • Wann genau und in welcher Form (öffentlich und wo genau)?
  • Damit ausgeschlossen werden kann, dass es sich dabei nur um eine reine «PR-Aktion» handelt bzw. Placebo verabreicht wird: Ist jedes einzelne Mitglied des Regierungsrates bereit, dies schriftlich bzw. eidesstattlich zu bestätigen, dass es sich dabei tatsächlich um die Impfung mit dem neuen Corona-Impfstoff handelt?

Falls nein:

  • Wieso nicht? Und welcher Regierungsrat impft sich und welcher nicht (namentliche Erwähnung!)?

2. Können wir nach erfolgten Impfungen wieder zur «alten Normalität» zurückkehren bzw. wie schätzt der Regierungsrat den weiteren Verlauf ein – gibt es einen Plan?

Anmerkung hierzu: Laut WHO und führenden Politikern aus Deutschland wird sich auch durch die Impfungen noch lange nichts wesentlich an der momentan vorherrechenden Situation ändern. Warum dann überhaupt Impfungen?! Die allerbeste «Impfung» ist zweifellos eine Infektion mit dem Virus – zwecks Bildung von Antikörpern und zur Stärkung des eigenen Immunsystems.

Besonders stossend ist in diesem Zusammenhang, dass PCR-Tests gemacht aber keine Antikörpertests anerkannt werden, die viel aussagekräftiger sind, weil sie eine überstandene Infektion anzeigen!»

Bernhard Diethlem, Schwyzer Kantonsrat