Im Verbund mit anderen Elektrofahrzeug Lenkern haben sie die Tour ans Nordkap gemacht. Das nennt sich dann eNordkapp-Challenge. Mit dabei waren 5 Teams und ein Staff Wagen. Der offizielle Start fand am 27.12. in Hamburg statt.
Die Planung gestaltet sich natürlich etwas aufwändiger als mit einem herkömmlichen Auto. Die Ladestationen sind nicht so verbreitet wie Tankstellen. Bis hoch ans Nordkap mussten ca. 35 Ladepausen eingelegt werden. Die kalten Temperaturen spielten da auch eine Rolle, diese pendelten zwischen 0 und -16 Grad. Das war aber immerhin noch wärmer als die erwarteten eisigen -25 Grad.