Auch im Linthgebiet wird CBD-Hanf für Zwecke angebaut, die lange in Vergessenheit gerieten. Bauern sorgen für eine Wiederbelebung dieser zu Unrecht verteufelten Pflanze. Für Anbau und Ernte müssen nebst gutem Boden noch viele andere Faktoren stimmen. Viel Handarbeit, wie z.B. Unkrautbekämpfung, ist nicht zu unterschätzen. Hanf benötigt am Schluss der Reife niederschlagsfreie, sonnige, warme Tage wie in diesem Jahr. Passt das Wetter nicht, verschimmelt das ganze Erntegut.
In der Schweiz ist der Anbau legal, wenn die Pflanze zu jedem Zeitpunkt einen THC-Gehalt von 1% nicht überschreitet. So ist die Pflanze nicht als Rauschmittel geeignet. Im Vergleich hat eine illegale Pflanze normalerweise einen THC-Gehalt von >20%. Je nach Sorte nutzt man Hanf als Faserlieferant für Kleider, Auto-Interieur, Tierfutter, Einstreu, Brennstoff und vieles mehr. Hanf für kosmetische oder medizinische Zwecke ist von höchster Qualität, die Kulturen sind vergleichbar mit dem Anbau von Kräutern.