«Unsere Baubewilligung war nur für die Fällung dreier Bäume erteilt worden», sagt der Weesner Gemeindepräsident Marcel Benz gegenüber "Blick". «Und zwar nur unter der Bedingung einer Ersatzpflanzung zulasten der Bauherrschaft.»
Angeblich wurden die 23 teilweise über 90-jährigen und denkmalgeschützten Bäume gefällt, um Platz für eine Baugrube zu schaffen. Schöner Nebeneffekt: Mit der Rhodung wurde zugleich See- und Parksicht ermöglicht - ein grosser Mehrwert für den Verkaufspreis der Wohnungen.
Ersatzpflanzungen in Arbeit
Die Überbauung «Lake Shore» mit 2 Mehrfamilienhäusern ist inzwischen fertig. Warum die Baum-Fällung niemand gestoppt hat, ist ein Rätsel. Der Denkmalschutz sei aber involviert und gehe der Sache nach, wie «Blick» schreibt. Die Konsequenzen sind somit noch offen. Laut Bauherr Josef Büeler seien zumindest die Ersatzpflanzungen bereits in Arbeit.