Im heutigen Zustand hat die Badi Gommiswald keine zeitgemässe Ausstrahlung mehr, findet man in Gommiswald. Für die Neugestaltung wurde ein Studienauftrag aufgegeben. Nun stehen Gewinner des Auftrags und Pläne, wie die Badi nach der Neugestaltung aussehen wird, fest.
Spiel, Sport und Erholung kombiniert
Das Gewinner-Projekt trägt den Namen «Welle» und kommt aus der Jeannette Geissmann Architektur GmbH. Die wichtigsten Neuerungen: Das Projekt sieht einen zeitgenössischen Neubau der Infrastruktur- und Garderobenanlage vor. Zudem soll eine windgeschützte Terrasse den Gästen eine gute Aussicht über die Anlage bieten.
Das grosse Schwimmbecken bleibt erhalten und wird von der Terrasse aus rollstuhlgerecht erreichbar sein. Neue Spielplätze, Schaukeln und Rutschen werden in das Gelände integriert und Kinderstrände laden die kleinen Gäste zum «Sändele» ein. Ein Wasserspiel holt das Bachwasser in die Badi hinein und wird zusammen mit den neuen Kinderplanschbecken zum Höhepunkt der Anlage.
Durch die Konzentration der Spielbereiche im nördlichen Teil der Badi, ergibt sich mehr Platz für Liegeflächen im nordwestlichen Teil, welche den ruhigen, zurückgezogenen Entspannungsbereich bilden. Auch der Sport kommt im Projekt «Welle» nicht zu kurz; Im südlichen Teil gelegen und mit gutem Abstand zum Erholungsbereich können sich aktive Gäste beim Beachvolleyball, Tischtennis und auf der Sportwiese austoben. Bei den drei Bereichen wurde sorgfältig darauf geachtet, dass sie möglichst konfliktarm in der Badi harmonieren und trotzdem verbunden sind.