Da bei der Ersatzwahl eines Mitglieds des Gemeinderats am Sonntag, 20. Oktober 2019, von keinem Kandidaten bzw. keiner Kandidatin das absolute Mehr erreicht wurde, musste ein zweiter Wahlgang angesetzt werden. Bei diesem ersten Wahlgang erreichte Karen Peier 1'157 Stimmen und der zweitplatzierte Andreas Gadient kam auf 580 Stimmen
Für diesen zweiten Wahlgang, der für den 9. Februar geplant war, konnten bis zum 4. Dezember 2019 Wahlvorschläge eingereicht werden.
Da bis zum Ablauf der Einreichefrist lediglich der Wahlvorschlag von Karen Peier-Ruser einging, kam eine stille Wahl nach Artikel 28 des «Gesetzes über Wahlen und Abstimmungen» zustande. Eine solche ist erfüllt, wenn gleich viele Kandidaturen gültig vorgeschlagen werden, wie Mandate zu vergeben sind.
Der auf den 9. Februar 2020 festgelegte Urnengang für diese Wahl findet somit nicht statt.
Zur Person
Dr. med., Karen Peier-Ruser, MPH ist 44 Jahre alt und stellvertretende Kantonsärztin. Sie ist Parteimitglied der FDP. Mit ihrem Ehemann und ihren beiden Söhnen wohnt sie seit zehn Jahren in St. Gallenkappel.
Frau Peier wird ihr Amt am 1. Januar 2020 antreten. Der Gemeinderat wird sich danach neu konstituieren, um die Ressorts neu zu vergeben.