Die SC Rapperswil-Jona Lakers verlieren eine umkämpfte Partie gegen den HC Davos mit 4:5 nach Verlängerung. Die Rapperswiler zeigen ein gutes Spiel, doch individuelle Fehler führen jeweils zu Gegentoren. Trotzdem gelingt es dem SCRJ, kurz vor Schluss noch die Verlängerung zu erzwingen, welche dann aber Ambühl für den HCD entscheidet.
Stärker als gestern
Im Vergleich zum verlorenen Auswärtsspiel in Lugano konnte Niklas Gällstedt heute wieder auf die Dienste seines Topscorers Clark zählen. Der SCRJ brauchte eine klare Steigerung zur gestrigen Niederlage, den mit dem HC Davos war heute ein formstarkes Team zu Gast. Die Bündner legten sogleich einen druckvollen Start hin. Mit der ersten Angriffssituation trafen sie denn Pfosten. In der vierten Minute erzielten sie dann die frühe Führung durch Guerra. Die SCRJ Lakers versuchten umgehend zu reagieren. Dies gelang ihnen bereits drei Minuten später. Das Powerplay hatte sich gerade aufgestellt, als Roman Cervenka Rowe mustergültig bediente und dieser nur noch den Stock hinhalten musste. Rowe hatte kurz darauf gar den Führungstreffer auf dem Stock, doch er scheiterte an van Pottelberghe. Und Andrew Rowe blieb der Auffälligste im Startdrittel, denn nach elf Minuten und in Unterzahl zog der Amerikaner in Richtung HCD-Tor. Er brachte die Scheibe zwar noch nich im Tor unter, doch Kristo verwertete den Abpraller zum 2:1. Überhaupt sahen die Zuschauer sehr unterhaltsame erste 20 Minuten mit vielen Torszenen auf beiden Seiten. Die Rapperswiler brachten sich jedoch einige Male durch Strafen selbst in Bedrängnis. Sie blieben dabei aber ohne Gegentor.