Mitte November wird die Radquersaison so richtig lanciert – Nach der EM letzte Woche geht’s nun mit zwei Ernstkämpfen in zwei Tagen* weiter. Auftakt machen die Rennen im tschechischen Tabor. Mit dabei vom VC Eschenbach auch Marcel Wildhaber, Kevin Kuhn und Dario Lillo. Dazu der Bericht von Karin Kessler, mit Fotos von Elisa Haumesser.
Erfolgreich in Tabor
Kuhn brilliert weiter – U23 Weltcupführung ausgebaut
Kevin Kuhn’s Radquersaison bringt einen Höhepunkt nach dem andern: nach dem hervorragenden Sieg am UCI Worldcup in Bern und dem siebten Rang an den Europameisterschaften, schafft er in Tabor erneut den Sprung aufs Weltcup-Podest. Nach einem super Start war Kuhn die erste halbe Runde vorne dabei. Vorausschauend nahm er sich etwas zurück und schonte sich anfangs Rennen. Aufgrund einiger Schaltprobleme verlor Kevin Kuhn den Anschluss an die Spitzengruppe. In der letzten Runde konnte Kuhn die zuvor geschonte Energie voll einsetzen und überholte drei Fahrer vor ihm. Dies reichte dem Gibswiler zu einem weiteren Glanzresultat – Kuhn erreichte das Ziel nach einer Renndauer von 0:48:50 und einem Rückstand von 11 Sekunden als Zweiter. Mit diesem Resultat baut Kuhn seine Führung im Gesamtweltcup aus. Der Gesamtleader zu seinem Rennen: «Ich bin sehr zufrieden mit meinem zweiten Rang und freue mich, dass ich die Führung im Gesamtklassement ausbauen konnte».