Die Musikvereine aus Eschenbach, St. Gallenkappel und Goldingen haben mit der «Bläserklasse Eschenbach» vor bereits 10 Jahren einen gemeinsamen Weg in Sachen Instrumentalunterricht eingeschlagen.
Vor kurzem hat erneut eine Klasse frisch ihren Betrieb aufgenommen, wo Erwachsene ein Musikinstrument nach dem Konzept des Klassenmusizierens erlernen. Die Initianten erhoffen sich, dass sie mit dem Instrumentalgruppenunterricht die Teilnehmenden nachhaltig fürs Musizieren motivieren können und so gleichzeitig die Attraktivität der Blasmusik fördern.
5. Bläserklasse
Kürzlich hat nun die erste Probe stattgefunden; die fünfte Bläserklasse im Linthgebiet ist damit erfolgreich ins erste Semester gestartet. 12 Erwachsene wollen in der Bläserklasse Eschenbach im Gruppenunterricht ein Blasinstrument erlernen.
Vreni Ulrich, Präsidentin der Bläserklasse Eschenbach und die musikalischen Leiter Thomas Brandenberger und Lukas Schinzel, Dirigenten und Bläserklassenleiter, begrüssten die Teilnehmenden an diesem schwülen Sommerabend. Die Teilnehmendenvwaren aus dem ganzen Linthgebiet angereist und hatten ihren Sitzplatz im Orchester gefunden.
Voller Stolz hielten sie ihr Wunschinstrument in den Händen, von Querflöte, über Saxophon, Trompete, Euphonium oder Posaune. Alle waren sehr gespannt und auch etwas nervös, was sie nun in der Bläserklasse erwarten würde.
Der erste Ton
Nach der Begrüssung und ersten Informationen teilte Dirigent Brandenberger die Klasse in drei Gruppen.
In Registern wurden die ersten Gehversuche mit den Instrumenten absolviert. Am Ende des Abends strahlten alle um die Wette –sie hatten alle ihre ersten Töne erfolgreich gespielt.
Übung macht den Meister
Drei Mal pro Woche sollte von nun an zu Hause mindestens geübt werden. Bereits in der ersten Probe spürte man die grosse Motivation der Teilnehmenden; dies sind beste Voraussetzungen für das erfolgreiche Erlernen eines Musikinstrumentes.
Die Anfänger-Bläserklasse richtet sich an Erwachsene, die nicht zuerst mit dem Einzelunterricht beginnen möchten, sondern gerne in der Gruppe musizieren lernen wollen.
Die Teilnehmenden machen mit, weil sie schon immer ein Blas- oder Schlaginstrument lernen wollten und nie die Möglichkeit dazu hatten oder weil sie früher ein Instrument gespielt hatten und dies in der Gruppe auffrischen wollen. Andere
wiederum wollen ihr Guggen-Instrument von Grund auf begreifen und das Musizieren nach Noten lernen. Die Ausbildung ist für alle Erwachsenen geeignet – egal ob Anfänger oder Wiedereinsteiger. Sie startet von Grund auf; musikalische Vorkenntnisse braucht man nicht.
Das Projekt dauert 2 Jahre. Die Bläserklasse musiziert nach dem Vorbild des symphonischen Blasorchesters mit Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Waldhorn, Euphonium, Posaune, Tuba und Schlagzeug. Noten werden gelernt, Rhythmen erklärt und das Zusammenspiel entwickelt.
Interessiert? Jetzt noch einsteigen!
Haben Sie ebenfalls Interesse im Gruppenunterricht unter fachkundiger Leitung ein Instrument zu erlernen? Nachzügler können jetzt noch einsteigen... Geprobt wird jeweils am Donnerstag-Abend.
Melden Sie sich bitte umgehend; aktuell kann man noch in die laufende Bläserklasse einsteigen. Bereits in einigen
Wochen wird ein Einstieg leider nicht mehr möglich sein; der Rückstand wäre dann bereits zu gross.