Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schweiz
02.09.2025
02.09.2025 07:34 Uhr

Anti-EU-Initiative eingereicht

Die Kompass-Initiative richtet sich klar gegen eine Übernahme von EU-Recht.
Die Kompass-Initiative richtet sich klar gegen eine Übernahme von EU-Recht. Bild: zVg
Die in nur elf Monaten lancierte Kompass-Initiative ist am 29. August 2025 in Bern mit mehr als 140'000 gültigen Unterschriften eingereicht worden.

Ziel des Volksbegehrens ist es, die Schweiz vor einer schleichenden EU-Passivmitgliedschaft zu bewahren, die direkte Demokratie zu sichern und die Gesetzgebung ausschliesslich in den Händen von Schweizer Bürgern und dem Parlament zu belassen.

Angeblicher Wegweiser

Die Kompass-Initiative versteht sich als Wegweiser für eine souveräne, wettbewerbsfähige und erfolgreiche Zukunft der Schweiz. Sie will die Standortvorteile des Landes erhalten, den politischen Handlungsspielraum schützen und die bewährten demokratischen Strukturen stärken.

Gegen EU-Recht

Damit positioniert sich die Initiative ausdrücklich gegen jegliche automatische Übernahme von EU-Recht und stellt klar, dass die Gesetzgebung weiterhin ausschliesslich in der Schweiz erfolgen soll.

pd/stz.