Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
30.08.2025
30.08.2025 18:36 Uhr

Gölä und die starken Männer

Gölä höchstpersönlich singt sich mit dem Schweizer Psalm in die Herzen der Schwingergemeinde.
Gölä höchstpersönlich singt sich mit dem Schweizer Psalm in die Herzen der Schwingergemeinde. Bild: Maya Rhyner
Nationalhymne, Jodel und ein bärenstarker König. Joel Wicki setzt am Eidgenössischen Schwingfest in Mollis vor 56'500 Zuschauern ein magistrales Zeichen.

Schwinger sind pünktlich. Exakt um 8.30 Uhr verkündet der Speaker: «Manne a d’Arbet». In der riesigen Arena greifen die ersten Sägemehl-Gladiatoren zusammen – und nur Sekunden später gibt es den ersten Sieger: Auf Platz 3 bodigt Timo Gisler den Kanada-Schweizer Thomas Badat.

Vollbesetzte Ränge

Zuvor ist die ganze Dosis freundeidgenössischer Glückseligkeit durch das bereits im Morgengrauen vollbesetzte Stadion gebrandet. Der Einmarsch der Schwinger der fünf Teilverbände ist ein erster emotionaler Höhepunkt des Festes. Besonders die Berner Delegation wird mit grossem Applaus begrüsst. Und sogar Petrus ist ein Schwinger: Pünktlich zum Feststart bläst er die Regenwolken aus dem Zigerschlitz.

  • Begrüssung durch OK-Präsident Jakob Kamm. Bild: Maya Rhyner
    1 / 15
  • Schwingerhosen Bild: Maya Rhyner
    2 / 15
  • Einmarsch der Sägemehl-Gladiatoren. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 15
  • Bereit um Geschichte zu schreiben. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 15
  • Die Arena ist bis auf den letzten Platz gefüllt. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 15
  • Überwältigend friedliche und patriotische Stimmung bei den Schwingfans. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 15
  • Stimmungsbilder vom Anschwingen am ESAF 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 15
  • Stimmungsbilder vom Anschwingen am ESAF 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 15
  • Stimmungsbilder vom Anschwingen am ESAF 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 15
  • Einmarsch der Sektion der Gastgeber. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 15
  • Stimmungsbilder vom Anschwingen am ESAF 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 15
  • Stimmungsbilder vom Anschwingen am ESAF 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 15
  • Stimmungsbilder vom Anschwingen am ESAF 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 15
  • Stimmungsbilder vom Anschwingen am ESAF 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 15
  • Stimmungsbilder vom Anschwingen am ESAF 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    15 / 15

Der Berner Volksbarde

Akustisch stimmt der Rahmen ebenfalls: Gölä, der Berner Volksbarde höchstpersönlich, intoniert spontan den Schweizer Psalm - begleitet von melodisch-kräftigen Jodeltönen. Fast alle der 56'500 Zuschauer stehen stramm. Und nicht wenige müssen sich eine patriotische Träne aus den Augenwinkeln wischen.

Dann singt das «Heimatchörli Ennenda» vom «wunderschönen Glarnerland». Und um 9.50 Uhr kommt es zum mit Spannung erwarteten ersten Gang zwischen den Topfavoriten Fabian Staudenmann und Samuel Giger. Beide treten engagiert ins Sägemehl. Doch sie sind nicht bereit, das Letzte zu riskieren. So endet ein taktisch geführter Kampf mit einem Gestellten – ein Resultat, das beiden alle Optionen offen lässt.

  • Stimmungsbilder vom Anschwingen am ESAF 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 16
  • Der Obmann des Schweizerischen Schwingerverbands mit persönlichen Worten zu den Schwingern. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 16
  • Stimmungsbilder vom Anschwingen am ESAF 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 16
  • Stimmungsbilder vom Anschwingen am ESAF 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 16
  • Stimmungsbilder vom Anschwingen am ESAF 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 16
  • Das Schweizer Fernsehen SRF und viele Fotografen sorgen dafür, dass auch die Zuschauer zuhause auf ihre Kosten kommen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 16
  • Wicki machte gegen Moser klar, dass er seinen Titel verteidigen will. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 16
  • Stimmungsbilder vom Anschwingen am ESAF 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 16
  • Stimmungsbilder vom Anschwingen am ESAF 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 16
  • Stimmungsbilder vom Anschwingen am ESAF 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 16
  • Stimmungsbilder vom Anschwingen am ESAF 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 16
  • Der Joner Armon Orlik bei der Arbeit. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 16
  • Giger gegen Staudenmann. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 16
  • Giger gegen Staudenmann endete mit einem Gestellten. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 16
  • Stimmungsbilder vom Anschwingen am ESAF 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    15 / 16
  • Stimmungsbilder vom Anschwingen am ESAF 2025 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    16 / 16

Hoch lebe der König

Danach betritt auch König Joel Wicki die Bühne. Und der Luzerner macht gegen den Berner Aufsteiger Michael Moser klar, dass er bis morgen Abend alles daransetzen wird, seinen Titel erfolgreich zu verteidigen. Mehr als einmal ist er nahe am Sieg – zunächst verteidigt sich Moser heroisch. Doch letztlich drückt Wicki seinen Kontrahenten ins Sägemehl. Hoch lebe der König!

Schlegel bodigt Reichmuth

Zuvor hat der Nordostschweizer Werner Schlegel in einem spektakulären Kampf Pirmin Reichmuth platt gelegt – und den Zuger Geheimfavoriten vorzeitig wohl entscheidend zurückgebunden.

Damit ist das grosse Fest so richtig lanciert. Und schon zu diesem frühen Zeitpunkt hat sich Joel Wicki in eine formidable Situation gebracht.

Thomas Renggli