Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Freizeit
30.08.2025
26.08.2025 14:16 Uhr

Für ein sauberes Eschenbach

Am Clean-Up-Day können alle mitmachen – je mehr, desto besser!
Am Clean-Up-Day können alle mitmachen – je mehr, desto besser! Bild: www.pixabay.com/www.eschenbach.ch/Montage: Linth24
Die Umweltkommission Eschenbach lädt zum Clean-Up-Day am 20. September 2025 ein. Ziel ist es, möglichst viel herumliegenden Abfall einzusammeln. Nachher gibt's Wurst vom Grill.

Am Freitag, 19. und Samstag, 20. September 2025, findet in der ganzen Schweiz der Clean-Up-Day statt. An diesen Tagen sammeln Gemeinden, Schulklassen, Vereine und Unternehmen herumliegenden Abfall ein und leisten damit einen aktiven Beitrag für die Lebensqualität in ihrer Gemeinde und eine saubere Umwelt.

Der Clean-Up-Day 2025 wird in der ganzen Schweiz durchgeführt und ist ein Projekt des Schweizer Kompetenzzentrums gegen Littering (IGSU). Eine Fortsetzung in den nächsten Jahren ist geplant.

Auch Eschenbach macht mit

Auch die Umweltkommission Eschenbach beteiligt sich an der Aktion und organisiert eine Aufräumaktion für mehr Sauberkeit in den Dörfern.

Die Treffpunkte am Samstag, 20. September 2025, sind jeweils um 9:00 Uhr an folgenden Orten:

  • Dorftreff, Eschenbach.
  • Bäckerei Morger, Neuhaus.
  • Volg-Parkplatz, St. Gallenkappel.
  • Rössli-Parkplatz, Goldingen.

Ziel ist es, möglichst viel herumliegenden Abfall einzusammeln und anschliessend fachgerecht zu entsorgen.

Damit setzen die Gemeinde Eschenbach und alle, die mitmachen ein Zeichen gegen Littering und für eine saubere Schweiz.

Wurst vom Grill

Nach dem «Fötzelen» treffen sich alle Gruppen bei einem Grillplatz zum gemütlichen Beisammensein. Für Grillwürste und Getränke ist gesorgt.

Alle sind willkommen!

Wer mitmachen will, kommt einfach am Samstag, 20. September 2025 um 9:00 Uhr zu einem der oben genannten Treffpunkte. Anmeldung ist keine nötig. Je mehr Leute mithelfen, desto grösser die Wirkung!

Bei Minderjährigen wird das Einverständnis der Eltern vorausgesetzt. Wetterfeste Kleider und gutes Schuhwerk werden empfohlen.

Der «Fötzeli»-Spaziergang dauert ungefähr bis 12:00 Uhr, die Teilnahme am anschliessenden Grillplausch ist freiwillig.

Leuchtwesten, Handschuhe und Abfallsäcke können vor Ort bei den Mitgliedern der Umweltkommission bezogen werden.

Die Umweltkommission freut sich auf eine rege Teilnahme!

Kontakt

Bei Fragen oder Anregungen zum Clean-Up-Day in der Gemeinde Eschenbach steht Ihnen Erika Michel, Aktuarin Umweltkommission, gerne zur Verfügung

Infos zum schweizweiten IGSU Clean-Up-Day finden Sie unter www.clean-up-day.ch.

www.eschenbach.ch/Linth24